Mi. 2013 · 19 Uhr · Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10, 76133 Karlsruhe
Andreas Voßkuhle
spricht zum ThemaMichael Kohlhaas und der Kampf ums Recht
Recht und Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt von Heinrich von Kleists „Michael Kohlhaas“. DIe Erzählung ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern fasziniert auch juristisch. Dieser Faszination spürt der Vortrag des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts nach.
Andreas Voßkuhle wurde 1963 in Detmold geboren. Er studierte Jura an der Universität Bayreuth und der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1999 wurde er zum Universitätsprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ernannt; 2008 erfolgte dort
die Wahl zum Rektor. Im Mai 2008 wurde er zum Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts ernannt und seit März 2010 amtiert Andreas Voßkuhle als Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
Das breite wissenschaftliche Werk von Andreas Voßkuhle umfasst Beiträge zum Verfassungs- und Verwaltungsrecht, zum Umwelt- und zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht sowie zu Rechtstheorie. Er ist Mitherausgeber mehrerer renommierter Fachzeitschriften und wissenschaftlicher Buchreihen.
Eintritt: frei
Veranstalter:
Stephanus-Buchhandlung · Metzlersche Buchhandlung · Buchhandlung Der Rabe · Literarische Gesellschaft Karlsruhe