In dieser Abteilung finden Sie exklusiv bei uns:
📚 Signierte Bücher
Eine schöne Erinnerung – oder eine originelle Geschenkidee:
Nach einer Lesung ist die Autorin oder der Autor meist gern bereit, das vorgestellte Buch am Büchertisch für Sie zu signieren. Wenn Sie keine Gelegenheit haben, die Lesung zu besuchen, können Sie hier ein signiertes Exemplar vormerken und dann zuschicken lassen oder ab dem folgenden Tag im Laden abholen.
Die Vormerkung erfolgt unter Vorbehalt: Sollte die Lesung nicht stattfinden, können wir leider auch keine signierten Exemplare liefern. Die Anzahl signierter Bücher ist begrenzt.
📚 Raritäten
Einzelexemplare, seltene Bücher, antiquarische Fundstücke, ...
Hier stellen wir Bücher vor, die Sie in begrenzter Menge exklusiv bei uns noch erhalten können.
👕 KIT-Artikel
Jetzt bei uns erhältlich: Die KIT Campus-Kollektion mit Taschen, Hoodies, Kugelschreibern etc.. Damit hast du das KIT immer dabei. Alle Artikel haben wir auch im Laden (Untergeschoss) vorrätig. Also einfach vorbeischauen. Oder bestelle direkt online – ab 20 € Warenwert sogar versandkostenfrei!
Übrigens: Viele Artikel sind ökozertifiziert oder aus Recyclingmaterial hergestellt.
Signierte Bücher
Gisela Hack-Molitor
Lotte Paepcke
Es wurde nicht wieder gut - Als Jüdin in Nachkriegsdeutschland
Lotte Paepcke (1910-2000) wuchs in Freiburg in einer liberalen jüdischen Familie auf, der Vater war Stadtrat, sie selbst studierte Jura – bis zur Zäsur 1933. Was mit der Naziherrschaft über die Familie hereinbrach, beschrieb sie in später preisgekrönten Büchern.
Kaum bekannt ist, dass sie die frühen Wirtschaftswunderjahre mit klugen, pointierten Texten für Rundfunk und Zeitschriften begleitete. In anschaulichen Studien zu Rollenmustern, zu Geschäftigkeit und materieller Fixiertheit sowie nicht zuletzt zum Umgang mit Überlebenden des Holocaust rang sie um einen geistigen und politischen Neuanfang der jungen Republik. Ihr Einsatz für Emanzipation und Demokratie steht im Fokus dieses Buchs.
Gisela Hack-Molitor, geboren in der Pfalz und seit vielen Jahren in Marbach am Neckar zu Hause, ist Literaturwissenschaftlerin, Redakteurin und Lektorin. Ihre publizistische Arbeit konzentriert sich überwiegend auf historische Studien, im Rahmen ihrer freien Tätigkeit für die Universität Frankfurt hat sie verschiedene Arbeiten zu jüdischen Lebenswegen erstellt.
Dieses Exemplar ist original signiert.
(1) Preis inkl. MwSt. – Lieferzeit und Versandkosten