zur Navigation zum Inhalt

stephanusbuch.de - die Stephanus-Buchhandlung, Herrenstr. 34, 76133 Karlsruhe - - suchen und bestellen

Herrenstr. 34
76133 Karlsruhe
0721-9 19 52-0
stephanusbuch.de

Signierte Bücher und KIT-Artikel

signiert und rar 200In dieser Abteilung finden Sie exklusiv bei uns:

📚 Signierte Bücher

Eine schöne Erinnerung – oder eine originelle Geschenkidee:
Nach einer Lesung ist die Autorin oder der Autor meist gern bereit, das vorgestellte Buch am Büchertisch für Sie zu signieren. Wenn Sie keine Gelegenheit haben, die Lesung zu besuchen, können Sie hier ein signiertes Exemplar vormerken und dann zuschicken lassen oder ab dem folgenden Tag im Laden abholen.

Die Vormerkung erfolgt unter Vorbehalt: Sollte die Lesung nicht stattfinden, können wir leider auch keine signierten Exemplare liefern. Die Anzahl signierter Bücher ist begrenzt.

📚 Raritäten

Einzelexemplare, seltene Bücher, antiquarische Fundstücke, ...
Hier stellen wir Bücher vor, die Sie in begrenzter Menge exklusiv bei uns noch erhalten können.

KIT-Shop vor Ort 300

👕 KIT-Artikel

Jetzt bei uns erhältlich: Die KIT Campus-Kollektion mit Taschen, Hoodies, Kugelschreibern etc.. Damit hast du das KIT immer dabei. Alle Artikel haben wir auch im Laden (Untergeschoss) vorrätig. Also einfach vorbeischauen. Oder bestelle direkt online – ab 20 € Warenwert sogar versandkostenfrei!

Übrigens: Viele Artikel sind ökozertifiziert oder aus Recyclingmaterial hergestellt.

KIT-Artikel

Felix Mescoli (Hrsg.)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

1825 bis 2025 - die ersten 200 Jahre

Jubiläumsbuch

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)

Das Buch „Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 1825 bis 2025 – Die ersten 200 Jahre“ ermöglicht einen umfassenden Einblick in dessen Entwicklung. Darüber hinaus bietet es nicht nur eine detaillierte Chronik der Ereignisse, sondern auch spannende Geschichten über die Menschen, die das KIT und das Land zu dem gemacht haben, was sie heute sind.

Aus dem Inhalt

- Historische Meilensteine: Erfahren Sie, wie das KIT als Polytechnische Schule gegründet wurde und sich durch die Jahrhunderte zu einer der bedeutendsten technischen Hochschulen der Welt entwickelte.

- Pionierarbeit und Innovation: Lernen Sie die visionären Persönlichkeiten kennen, die das KIT geprägt haben: Ferdinand Redtenbacher, der den wissenschaftlichen Maschinenbau revolutionierte. Heinrich Hertz und Otto Lehmann, ohne die es heutige Informationstechnologien wie WLAN oder Smartphones nicht gäbe. Fritz Haber, dessen Ammoniaksynthese die Landwirtschaft weltweit veränderte.

- Wissenschaftliche Durchbrüche: Entdecken Sie die bahnbrechenden Entdeckungen und Erfindungen, die am KIT gemacht wurden, wie die Entwicklung der Informatik, die Erforschung der Kernenergie und die neuesten Fortschritte in der Energieforschung.

- Kulturelle und politische Einflüsse: Verstehen Sie, wie historische Ereignisse wie die Revolution von 1848, die beiden Weltkriege und die Wiedervereinigung Deutschlands die Entwicklung des KIT beeinflusst haben.

- Lokale Bedeutung und industrielle Entwicklung: Erfahren Sie, wie das KIT besonders in der Phase der Frühindustrialisierung Karlsruhe geprägt und die industrielle Entwicklung des Landes Baden vorangetrieben hat. Die Gründung des Polytechnikums war ein entscheidender Impulsgeber für die wirtschaftliche Modernisierung der Region. Visionäre wie Johann Gottfried Tulla, der den Rhein zähmte, und Karl Friedrich Nebenius, der ein modernes Bildungssystem einführte, legten den Grundstein für die industrielle Blüte Badens und prägen bis heute das wirtschaftliche Umfeld Baden-Württembergs.

Verlag Regionalkultur · 230 Seiten mit 211 Abb. · 19,95 € (1) in den Warenkorb
Bestellnummer: SigRar BS 9783955055233

Hersteller- und Sicherheitsinformationen

Mehr zum Thema:

Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Bitte anklicken

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten