zur Navigation zum Inhalt

stephanusbuch.de - die Stephanus-Buchhandlung, Herrenstr. 34, 76133 Karlsruhe - - suchen und bestellen

Herrenstr. 34
76133 Karlsruhe
0721-9 19 52-0
stephanusbuch.de

Signierte Bücher und KIT-Artikel

Ein Service von stephanusbuch.de

signiert und rar 200In dieser Abteilung finden Sie exklusiv bei uns:

📚 Signierte Bücher

Eine schöne Erinnerung – oder eine originelle Geschenkidee:
Nach einer Lesung ist die Autorin oder der Autor meist gern bereit, das vorgestellte Buch am Büchertisch für Sie zu signieren. Wenn Sie keine Gelegenheit haben, die Lesung zu besuchen, können Sie hier ein signiertes Exemplar vormerken und dann zuschicken lassen oder ab dem folgenden Tag im Laden abholen.

Die Vormerkung erfolgt unter Vorbehalt: Sollte die Lesung nicht stattfinden, können wir leider auch keine signierten Exemplare liefern. Die Anzahl signierter Bücher ist begrenzt.

📚 Raritäten

Einzelexemplare, seltene Bücher, antiquarische Fundstücke, ...
Hier stellen wir Bücher vor, die Sie in begrenzter Menge exklusiv bei uns noch erhalten können.

KIT-Shop vor Ort 300

👕 KIT-Artikel

Jetzt bei uns erhältlich: Die KIT Campus-Kollektion mit Taschen, Hoodies, Kugelschreibern etc.. Damit hast du das KIT immer dabei. Alle Artikel haben wir auch im Laden (Untergeschoss) vorrätig. Also einfach vorbeischauen. Oder bestelle direkt online – ab 20 € Warenwert sogar versandkostenfrei!

Übrigens: Viele Artikel sind ökozertifiziert oder aus Recyclingmaterial hergestellt.

29.10.2025 Signierte Bücher

Sten Nadolny

Herbstgeschichte

Lesung am 29.10.2025

Der Schauspieler Bruno und sein Freund Michael, Schriftsteller, lernen auf einer Bahnreise die junge Marietta kennen. Die Kunststudentin ist merkwürdig unruhig und scheint vor etwas auf der Flucht zu sein. Spontan nehmen sich Bruno und Michael ihrer an und begleiten sie bis nach Venedig, wo sie nach wenigen Tagen einfach verschwindet.

Erst Jahre später begegnet Michael ihr auf einer Lesung wieder. Diese Begegnung ist der Beginn einer Fürsorge für eine traumatisierte Frau, deren Geschichte auch die Lebenswege von Michael und Bruno verändert.

Sten NadolnyDie Entdeckung der Langsamkeit«) hat einen klugen, hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 29.10.2025

Piper · 240 S., gebunden · 24,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783492074032

25.9.2025 Signierte Bücher

Gabriella Santos de Lima

Fleur de Lavande

Wie du liebst

Lesung am 25.9.2025

Sommer in Südfrankreich? Klingt perfekt für Viola. Die Bestsellerautorin braucht dringend eine Auszeit. Und Abstand. Von ihrem Ex und ihrer Schwester, die einen Tag nach der Trennung miteinander ins Bett gegangen sind. Doch statt alles hinter sich zu lassen, schüttet Viola ihr Herz am Flughafen einem – vermeintlich – Fremden aus.

Lucas Rausch ist Spitzensportler, Erbe des traditionellen Duftimperiums Fleur de Lavande und ... der Bruder ihrer besten Freundin. Viola will ihn um jeden Preis auf Abstand halten, doch zwischen Lavendelfeldern und verstohlenen Küssen auf dem offenen Meer spürt sie zum ersten Mal, worüber sie sonst nur in ihren Büchern schreibt ...

Gabriella Santos de Lima, geboren 1997 in São Paulo, liebt die Musik und das Schreiben genauso sehr wie die Protagonistinnen ihrer neuen New-Adult-Reihe. Am liebsten arbeitet sie mit Aussicht auf pulsierende Innenstädte und laut aufgedrehter Musik. Sie war Flugbegleiterin, bevor sie sich ganz ihren Büchern widmete.

Themenwoche „New Adult“

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 25.9.2025

Loewe · 464 Seiten · 15,95 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783743218833

15.9.2025 Signierte Bücher

Reyhan Sahin

Amazonenbrüste

Wie ich den Brustkrebs bekämpfte

Lesung am 15.9.2025

Reyhan Sahin aka Dr. Bitch Ray ist als feministische Rapperin aufgetreten, als das noch längst nicht in Mode war. Sie hat als Frau mit Migrationsbiografie einen Doktor gemacht, als die deutsche Academia noch so divers war wie trockenes Weißbrot. Geringschätzung, Hass und Diffamierung hat sie immer an sich abprallen lassen. Das war ihre Superkraft. Doch der härteste Test sollte noch kommen: die Diagnose Brustkrebs.

Wir folgen ihr vom Schock der Diagnose über die Chemotherapie bis zum Glück der ersten Heilung. Und doch. Im Deutschrap und in der Wissenschaft hat sie sich trotz der viele Hindernisse für eine Frau (und besonders Of Colour) durchgesetzt. Als Erkrankte muss sie erneut die Erfahrung machen, was es heißt, nicht als Deutsche gelesen zu werden, was eine schwere Probe sein kann in so einer Ausnahmesituation.

Doch mit ihrer kämpferischen Art, ihrer Widerstandskraft und ihrem Humor gelingt es ihr, hier ebenso die Hilfe zu sehen, die Unterstützung, die Fürsorge, die sie erhält, das Gemeinsame. Denn Krebs macht alle Menschen gleich. Eine Geschichte von großer Menschlichkeit, die uns daran erinnert, was uns verbindet, besonders in der Not. Und die nur wenige erzählen können wie Reyhan Sahin.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 15.9.2025

Tropen · 240 S., kartoniert · 18,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783608502909

NEU Signierte Bücher

Angela Merkel

Freiheit

Lesung am 24.6.2025

16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik.

In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten – 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Sie erzählt von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann.

Sie lässt uns teilhaben an ihren Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender politischer Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Ihr Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht – und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 736 Seiten, gebunden · 42,00 € ♦) in den Warenkorb
Bestellnummer: SigRar H 9783462005134

10.10.2025 Signierte Bücher

Rebekka Weiler

A Dancer's Kiss

Broken Artists, Band 2

Lesung am 10.10.2025

In seiner Nähe will sie tanzen.
Vor zwei Monaten hatte Mats einen One-Night-Stand, der ihm nicht mehr aus dem Kopf geht. Er glaubt, Nele nie wiederzusehen, doch dann meldet sie sich aus dem Nichts. Etwas scheint sie zu belasten und so schlägt er ihr spontan einen Trip in das Ferienhaus seiner Eltern auf einer Schäreninsel vor.

Dort entdeckt Nele gemeinsam mit Mats Stück für Stück ihre Liebe fürs Tanzen wieder – und schnell schlagen ihre Herzen im selben Rhythmus. Bis Nele von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, die sich auf eine Art und Weise mit ihrer Gegenwart vermischt, mit der sie niemals gerechnet hätte ...

Rebekka Weiler schrieb mit zehn Jahren ihren ersten (und ziemlich kurzen) Roman und hat seit damals nie wieder aufgehört, emotionale Geschichten mit Tiefe und authentischen Figuren zu entwickeln. Auf ihren Reisen nach Skandinavien hat sie sich hoffnungslos in Schweden verliebt und all die Orte besucht, die die Broken Artists ihr Zuhause nennen dürfen. Sie selbst wohnt in Süddeutschland, wo sie als Lehrerin tätig ist.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 10.10.2025

Loewe Verlag · 480 S., kartoniert · 15,95 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783743219502

29.10.2025 Signierte Bücher

Ella Carina Werner

Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt

Feministische Tiergedichte

Lesung am 29.10.2025

Feministische Themen sind wichtig und ernst – aber, das beweist dieses kongenial und farbenfroh illustrierte Buch, können auch sehr, sehr lustig sein!

Denn wo sonst gibt es derart viel Konfliktpotential, Widersprüche und Missverständnisse? Und welche Textform kann dies prägnanter auf den Punkt bringen als das kurze Reimgedicht, insbesondere das traditionsreiche »Tiergedicht«? Eine Gattung, die in deutscher Sprache bislang fast ausschließlich von Männern bespielt wurde. Ernüchternd – aber gut für dieses Buch, weil damit zahllose Themenfelder noch komplett unverbraucht, ja geradezu jungfräulich sind: Von rigiden Schönheitsnormen und verschiedensten Formen der Care-Arbeit, über das Mansplaining bis hin zum Gender-Pay-Gap.

In diesem ersten und einzigartigen Gedichtband wird das Tiergedicht ein für alle Mal dem »männlichen Blick« entrissen und eine weibliche Perspektive in der komischen deutschen Lyrik etabliert. Hier werden schmerzhafte, gesellschaftspolitische Themen angeprangert, aber auch die Freude am kollektiven Empowerment besungen: In diesen Gedichten wird gefeiert, gebechert, getanzt, gebumst und vor allem sehr, sehr viel gechillt – weibliche Selbstermächtigung ist hier nicht nur eine soziale Utopie, sondern eine wilde, gelebte, befreiende Praxis.

Ella Carina Werner, geboren 1979, wuchs in Westfalen als Tochter einer Bauchtänzerin und eines Psychotherapeuten auf, und wenn sie heute auf der Bühne steht, ist das eine einzigartige Mischung aus beidem. Als Kolumnistin und Mitherausgeberin der „Titanic“ gehört sie zu den versiertesten und lustigsten Satiriker*innen Deutschlands. In ihren gefeierten autobiografischen Geschichten, die „wie Kafka nach einem guten Joint“ (Spiegel Online) klingen, erzählt sie von asiatischen Sextouristinnen auf der Reeperbahn, ihrer Liebe zu verstörenden Nachtzugfahrten, Whisky-Tastings für Frauen oder dem idealen Begräbnis. Sie ist Mitglied der monatlichen Lesebühne „Dem Pöbel zur Freude“ im Centralkomitee in Hamburg, wo sie seit langem lebt. Solo liest sie aus ihren Geschichten und plaudert zwischendurch über alles, was gerade ansteht – von Kindheit über Politik bis zu den Vor- und Nachteilen von Polyamorie.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 29.10.2025

Verlag Antje Kunstmann · 160 S, geb. farb. Illustr. · 22,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783956146251

22.10.2025 Signierte Bücher

Kristine Bilkau

Halbinsel

Lesung am 22.10.2025

Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025!

Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für ein Aufforstungsprojekt. Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung, Sinn und Zukunft.

Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn mit Mitte Zwanzig an einem Nullpunkt. Annett fühlt sich hilflos angesichts der Antriebslosigkeit ihrer Tochter. Mit der Zeit brechen Konflikte auf, zwischen Mutter und Tochter, aber auch zwischen zwei Generationen. Die eine muss die Lebenswirklichkeit der anderen neu verstehen lernen.

Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus – die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 22.10.2025

Luchterhand · 224 Seiten, geb. · 24,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783630877303

15.10.2025 Signierte Bücher

Dorothee Elmiger

Die Holländerinnen

Lesung am 15.10.2025

Mit blinkenden Warnlichtern fährt die Erzählerin, eine namenlose Schriftstellerin, an den Straßenrand, als ein unerwarteter Anruf sie erreicht. Am Apparat ist ein gefeierter Theatermacher, der sie für sein neuestes Vorhaben zu gewinnen versucht – ein in den Tropen angesiedeltes Stück, die Rekonstruktion eines Falls. Wenige Wochen später bricht sie auf, um sich der Theatergruppe auf ihrem Gang ins tiefe Innere des Urwalds anzuschließen.

Dorothee Elmiger erzählt eine beunruhigende Geschichte von Menschen und Monstren, von Furcht und Gewalt, von der Verlorenheit im Universum und vom Versagen der Erzählungen. Wer diesen Text betritt, fällt in den Abgrund unserer Welt und blickt mit aufgerissenen Augen in die Finsternis.

Dorothee Elmiger, geboren 1985 in der Schweiz, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in New York. Ihre Bücher Einladung an die Waghalsigen (2010), Schlafgänger (2014) und Aus der Zuckerfabrik (2020) wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, für die Bühne adaptiert und vielfach ausgezeichnet.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 15.10.2025

Hanser · 160 S., gebunden · 23,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783446282988

13.10.2025 Signierte Bücher

Ciani-Sophia Hoeder

Ökorassismus

Wie Weiße unsere Welt zerstören

Lesung am 13.10.2025

Ob eine Person neben einer Mülldeponie oder im Grünen lebt, indigene Gemeinschaften zugunsten des westlichen Konsums enteignet oder durch »green gentrification« ganze Personengruppen verdrängt werden – all das ist kein Zufall, dahinter steckt Ökorassismus. Auch die fortschreitende Erderwärmung trifft systematisch People of Color, während der weiße Westen von einem Lebensstil profitiert, der die Welt an den Abgrund bringt.

Eindrücklich zeigt Ciani-Sophia Hoeder, warum Bambuszahnbürsten die Welt nicht retten und was hinter »grünen Nazis« steckt. Ein Buch über die oft unsichtbaren Zusammenhänge zwischen Ökologie und Rassismus – aufrüttelnd, persönlich und hochaktuell.

Ciani-Sophia Hoeder ist freie Journalistin sowie Gründerin von RosaMag. Sie studierte Politik und Journalismus in Berlin und London. Weitere Bücher: Wut und Böse (2021) und Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher (2023)

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 13.10.2025

Hanser · 160 S., gebunden · 18,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783446284302

12.10.2025 Signierte Bücher

Kirsten Fuchs

Muttermund tut Wahrheit kund

Lesung am 12.10.2025

Zehn Jahre sind seit Kirsten Fuchs letztem Band mit lustigen Geschichten vergangen und seitdem hat sich einiges getan. Sie ist älter geworden und noch lustiger – manchmal riecht es schon ein bisschen nach Weisheit.Kirsten Fuchs ist Meisterin im ernstgemeinten Quatsch, jetzt kommt noch das Altern dazu, ohne sich um Würde viele Gedanken zu machen.

Würde ... die würde sie einfach nicht höher einschätzen als Spaß und Liebe, Revolution und Toleranz. Sie kann sich in alle und alles rein- und wieder rausfühlen. Vom Kopf her ist Fuchs ein Herzmensch und das macht ihre Geschichten so menschlich, tröstlich und wahr.

In ihrem neuen Buch geht es um alles mögliche, auch um Kinder und das Mutterdasein, aber nicht nur. Komisch, dass man bei „Muttermund tut Wahrheit kund“ denkt, es würde nur um die Kinder und den Uterus gehen. Bei „Kindermund tut Wahrheit kund“ geht es auch um alles mögliche. KIsrsten Fuchs sieht immer noch alles durch eine rosa verschmierte Brille mit Kratzer, aber jetzt ist eben noch ein Tinnitus dazugekommen, der „Kuckuck“ ruft.

Tickets (Tollhaus)

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 12.10.2025

Voland & Quist · 200 Seiten, kt. · 20,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783863913229

9.10.2025 Signierte Bücher

Mareice Kaiser

Ich weiß es doch auch nicht

101 entlastende Antworten auf existenzielle Fragen

Lesung am 9.10.2025

Das Leben ist kompliziert, und überall lauern Fragen und Entscheidungen. Mareice Kaiser ist die schlechteste Entscheidungsperson der Welt und gerade deshalb die beste Ratgeberin. Sie erzählt in lakonischem Ton von ihrem eigenen Stolpern und Aufstehen und manchmal auch vom Liegenbleiben. Denn sie liebt Liegen!

Einige Fragen beantworten sich so schon von selbst. Alle anderen beantwortet Mareice Kaiser in »Ich weiß es doch auch nicht«.

Diese neue Unsicherheit tut gut und ist besser als jeder TikTok-Lifecoach. Es geht um den Pickel auf der Nase vor dem großen Date und um den richtigen Zeitpunkt für eine Kündigung. Natürlich um Feminismus. Aber auch darum, wie man weiterlebt, wenn das eigene Kind stirbt.

Komplettiert wird dieser lebenskluge und humorvolle Blick auf unsere Verletzlichkeiten von den einzigartigen Illustrationen von Slinga. Ein Buch wie eine gute Freundin.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 9.10.2025

Penguin · 240 S., gebunden · 23,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783328603733

30.7.2025 Signierte Bücher

Manuel Vermeer

Tod am Taj Mahal

Thriller

Lesung am 30.7.2025

Eigentlich wollte die deutsche Ingenieurin Cora Remy nur ihren Freund Ganesh in Indien besuchen, doch der ist spurlos verschwunden, offenbar entführt von der skrupellosen indischen Sandmafia. Hat er sich zu sehr in deren kriminelle Machenschaften eingemischt?

Sand ist eine ungemein kostbare und zunehmend knapper werdende Ressource der weltweiten Bauwirtschaft, ein Handelsgut von unschätzbarem Wert. Der üppig vorhandene Wüstensand ist zum Bauen nicht geeignet, selbst die Araber importieren Sand.

Cora macht sich auf die verzweifelte Suche nach Ganesh. Vom weltberühmten Taj Mahal führt die Spur sie quer durch Indien, bis an die gefährliche pakistanische Grenze, hinunter in das Zentrum der deutschen Indienaktivitäten nach Pune und schließlich nach Mumbai. Dort hält sich der Sandlord auf, der bei seinem kriminellen Handel vor nichts zurückzuschrecken scheint. Als Cora sich mit ihm anlegt und in Dharavi, dem größten Slum Asiens, in Gefangenschaft gerät, scheint ihr Leben wie feiner Sand in einer Sanduhr zu zerrinnen ...

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 30.7.2025

KBV · 360 S., kartoniert · 13,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783954414314

30.9.2025 Signierte Bücher

Johann Scheerer

Play

Lesung am 30.9.2025

Was bist Du bereit für die Kunst zu geben?
David ist verstrickt im Geflecht aus Kunst, Kindern und Kreativität. Als Musikmanager muss er alle Forderungen des drogensüchtigen Weltstars Ian White erfüllen und dessen Tour begleiten. Er will sich aber auch um seine vier Kinder kümmern und nimmt sie einfach mit. Die Ausgangslage für dramatische Konflikte, die zu absurd-komischen Situationen führen. David retten oft nur Humor und das Gespür für die erstaunliche Ähnlichkeit der Bedürfnisse von Künstlern und Kindern. Trotzdem lauert die Eskalation.

Johann Scheerer, geboren 1982 als Sohn von Jan Philipp Reemtsma und Ann-Kathrin Scheerer in Henstedt-Ulzburg, ist Musiker und Produzent in Hamburg. Er debütierte 2018 mit Wir sind dann wohl die Angehörigen. In seinem neuen Roman erzählt er packend vom Kampf um die Balance, in dem überraschende Schönheit liegt.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 30.9.2025

Piper · 320 S., gebunden · 25,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783492073400

31.01.2026 Signierte Bücher

Sophie Hunger

Walzer für Niemand

3. Auflage

Lesung am 31.1.2026

Ein Mädchen und ihr bester Freund Niemand. Als Kinder von Militärattachés ist ihr Aufwachsen geprägt von ständigen Ortswechseln. Vom Rhythmus der Musik getragen erleben sie Magie und Erschütterungen von Kindheit und Jugend.

Am glücklichsten sind sie, wenn sie sich in ihrer Plattensammlung verlieren, wenn sie im Atlas die Welt nach Bandnamen neu kartografieren, wenn sie im Klavierunterricht Dezibelangaben herausbrüllen oder in Songs die Sätze finden, die schon immer in ihnen gelauert haben. Sie verstecken sich in der Musik und werden von ihr versteckt, aber immer haben sie einander.

Doch dann bekommt die Freundschaft Risse. Während Niemand eine Obsession für die Volkskunde der Walserinnen entwickelt, von denen die Erzählerin abstammt, und während sie selbst erste eigene Lieder schreibt, bahnt sich eine Katastrophe an.

Sophie Hunger gelingt es auf beeindruckende Weise, ihre besonderen Qualitäten als Songwriterin in einen vielschichtigen und bewegenden Roman über das Werden, die Freundschaft und das Elementare der Musik zu verwandeln.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 31.01.2026

Kiepenheuer & Witsch · 192 S., gebunden · 22,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783462003246

14.10.2025 Signierte Bücher

Lisa Federle, Boris Palmer

Wir machen das jetzt!

Über den Mut neue Wege zu gehen

2. Auflage

Lesung 14.10.2025

Raus aus dem Krisenmodus
Ob Wirtschaftskrise, Klimawandel, steigende Kriminalitätsraten, Wohnungsnot oder die Angst vor sozialem Abstieg: Wir stehen vor einer bedrückend großen Zahl an Problemen.

Durch ihre jahrzehntelange Arbeit haben Lisa Federle und Boris Palmer gezeigt, dass pragmatisches Handeln Erfolge schafft und Wahlen gewinnt.In diesem Buch beschreiben die Bestsellerautoren die konkreten Herausforderungen beim Klimaschutz, bei Zuwanderung, Digitalisierung, Infrastruktur und auch im Wohnungsbau.

Anhand von Fakten und eigenen praktischen Erfahrungen liefern sie Handlungsansätze jenseits von Ideologie und parteipolitischem Kalkül.Gemeinsam gegen den Absturz: Kämpfen wir für lebendige Demokratie, pragmatische Lösungen und eine bessere Zukunft!

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 14.10.2025

Quadriga · 240 S., gebunden · 24,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783869951553

07.10.2025 Signierte Bücher

Caroline Wahl

Die Assistentin

1. Auflage

Lesung am 7.10.2025

Eine Karriere als Musikerin – das war eigentlich Charlottes größter Wunsch. Aber jetzt ist es ja eh zu spät, und sie muss sich um einen vernünftigen Job kümmern, schon wegen der Eltern. Sie findet eine Stelle in einem Verlag, auch nicht schlecht, und München ist eine schöne Stadt, vor allem im Sommer.

Im Vorzimmer des Verlegers sitzt Charlotte ganz nah am Zentrum der Macht. Dass der seine Assistentinnen oft auswechselt, kriegt sie schnell mit. Aber sie entwickelt ein gutes Verhältnis zu ihrem Chef, der ihre Stärken erkennt, ihr vertraut. Und dafür muss sie eben viel in Kauf nehmen, sehr viel, vielleicht auch selbst mit harten Bandagen kämpfen, vielleicht ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Vielleicht sogar Bo verlieren, in den sie sich doch gerade erst verliebt hat ...

In wunderbar lakonischem Tonfall, mit Humor und Tiefgang erzählt Caroline Wahls neuer Roman von einer jungen Frau, die sich nicht zum Opfer machen lassen will und doch in eine Lage gerät, die viele Menschen kennen: wenn einem der Beruf zur Hölle wird. Eine ganz alltägliche Leidensgeschichte, ein Roman über Resilienz und Überleben.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 07.10.2025

Rowohlt, Hamburg · 368 S., gebunden · 24,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783498007706

07.11.2025 Signierte Bücher

Luisa Neubauer

Was wäre, wenn wir mutig sind?

4. Auflage

Lesung am 7.11.2025

Seit Jahren kämpfen Menschen um die künftige Bewohnbarkeit unseres Planeten. Luisa Neubauer ist eine von ihnen. Doch bis heute scheitert die Welt daran, den notwendigen Klimaschutz demokratisch zu organisieren. Warum passiert nicht mehr, obwohl die wissenschaftlichen Fakten schon lange bekannt sind? Woher kommt die Anti-Klima-Aggression der Rechten? Warum sorgen selbst die sichtbaren Klimakatastrophen nicht für ein gesellschaftliches Umdenken?

Luisa Neubauer analysiert die Machtkämpfe hinter der Klimakrise, sie legt die fossilen Wurzeln unserer Demokratie frei und zeigt, wie eine realistische Utopie auf unserem Planeten aussehen kann.

Dieses Buch ist ein Aufruf, zu intervenieren und unsere ökologischen Grenzen zu verteidigen. Eine Einladung, den Krisen in die Augen zu schauen. Und ein Plädoyer für die Hoffnung.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 07.11.2025

Rowohlt · 144 S., gebunden · 13,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783499014963

29.9.2025 Signierte Bücher

Eva Szepesi und Stephanie Lunkewitz

Ich war Eva Diamant

Lesung am 29.9.2025

Eva Diamant ist zwölf Jahre alt, als die Sowjetarmee sie im Januar 1945 in Auschwitz befreit. Mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz und begleitet von ausdruckstarken Bildern erzählt Eva Szepesi (geb. Diamant) in diesem Buch ihre bewegende Überlebensgeschichte.

Es ist die Geschichte einer behüteten Kindheit in einer bürgerlich-jüdischen Familie in Budapest, von ersten Ausgrenzungen in der Schulzeit, ihrer Flucht aus Ungarn, dem Verlust von Vater, Mutter und Bruder und schließlich der Deportation ins Konzentrationslager Auschwitz. Es ist aber auch eine Geschichte der Liebe, der Freundschaft und des Beistands.

Eva Szepesi, geboren 1932 in Budapest als Éva Diamant, ist eine Holocaust-Überlebende, die als Zeitzeugin in Vorträgen und Büchern über ihr Schicksal berichtet. 2011 veröffentlichte sie ihre Autobiografie Ein Mädchen allein auf der Flucht.

Stephanie Lunkewitz studierte Design und Kunstgeschichte. Sie ist Preisträgerin der Wilhelm Lorch Stiftung und war für Stipendien und mehrjährige Auslandsaufenthalte in Rom, Mailand und St. Gallen. Viele Anregungen zu ihrem künstlerischem Schaffen verdankt sie ihren Großeltern – beide erfolgreiche Kinderbuchillustratoren in der DDR. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kinder in Frankfurt und Los Angeles.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 29.9.2025

Ariella · 80 Seiten, geb. · 18,95 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783945530474

18.9.2025 Signierte Bücher

Christian Berkel

Sputnik

Lesung am 18.9.2025

Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in Westberlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Schon früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen?

Als Jugendlicher dann die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt. Und die Rückkehr nach Deutschland: mitten hinein in die vom Aufbruch geprägte Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Zeit des Experimentierens bricht an, bis Sputnik wie so viele vom Mauerfall 1989 überrollt wird. Und zu ahnen beginnt, wer er ist, oder zumindest, wer er sein könnte.

In seinem dritten Roman begibt sich Christian Berkel erneut auf die Spuren seines Lebens, doch noch mehr als ein Blick zurück ist diese Geschichte eine Reise aus ihr hinaus in eine erschreckend veränderte Gegenwart, in der wir ohne das Vergangene nie verstehen werden, wer wir sind.

Christian Berkel, 1957 in West-Berlin geboren, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Er war an zahlreichen europäischen Filmproduktionen sowie an Hollywood-Blockbustern beteiligt und wurde u.a. mit dem Bambi, der Goldenen Kamera und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Debütroman Der Apfelbaum sowie der Nachfolger Ada wurden von Kritikern und Leser gleichermaßen gefeiert.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Lieferbar nach der Veranstaltung am 18.9.2025

Ullstein · 384 Seiten, geb. · 26,00 € ♦) Artikel vormerken
Bestellnummer: SigRar H 9783550200526

Signierte Bücher

Verena Boos

Die Taucherin

Lesung am 12.6.2025

Seit Kindertagen verbindet Amalia Faller eine enge Freundschaft mit Marina in Valencia. Als Marina von einem Tag auf den anderen verschwindet, macht sich Amalia aus dem Schwarzwald auf die Suche nach ihrer Freundin in Valencia. Dort wird Amalia stets eine andere: weicher und sensibler, unerschrockener und direkter, verwandelt sich in Amaia.

Ihre Recherchen eröffnen ihr einen neuen Blick auf die alte Freundin und lassen verdrängte Erinnerungen auftauchen. Ihre Suche legt ein Geheimnis frei, das nicht nur die beiden Frauen auf viel existenziellere Weise miteinander verbindet, als sie es je geahnt hätten, sondern auch ihre Familien und ihre Länder.»Zwei beste Freundinnen, die sich von klein auf kennen. Zwei Länder, die ihre schuldhafte Geschichte nie aufgearbeitet haben.

Verena Boos, 1977 geboren, beschäftigt sich mit Erinnerungsarbeit an den Nahtstellen von Literatur, Journalismus und Wissenschaft. Sie war Stipendiatin der Bayerischen Akademie des Schreibens, des Hessischen Literaturrats und erhielt das Landesstipendium Baden-Württemberg. 2018 war sie Stipendiatin am Literarischen Colloquium Berlin. Ihr neuer Roman Die Taucherin wurde durch das Rudolf-Harig-Stipendium des Saarlands gefördert. Verena Boos lebt in Süddeutschland und arbeitet als Kunstvermittlerin und freie Texterin.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kanon, Berlin · 288 S., gebunden · 24,00 € ♦) in den Warenkorb
Bestellnummer: SigRar H 9783985681303

fehlt Signierte Bücher

Lea Kaib

30 Days, 10 Dates & 1 Drama

Lesung am 7.6.2025

Daisy hat genug vom Singleleben. Nach einer langen Beziehung und einem schiefgelaufenen Heiratsantrag ist sie auf der Suche nach ihrem persönlichen Mr. Darcy. Aber wie findet man die eine Person, mit der man den Rest seines Lebens verbringen will?

Mit ihrer besten Freundin Mae schmiedet sie einen Plan: In dreißig Tagen geht Daisy auf zehn Dates mit den Teammitgliedern des Londoner Theaters, an dem Mae arbeitet. Denn Mae ist sich sicher: Theatermenschen sind offen, warmherzig und witzig. Genau das, was Daisy braucht. Die große Liebe trifft man schließlich nicht in einem Buch! Doch während Daisy zahlreiche Dates meistert, wird ihr langsam klar, dass die wichtigste Person in ihrem Leben längst an ihrer Seite ist ...

Voller Humor und Tiefgang: eine queere Friends-to-Lovers-Wohlfühl-Romance mit Charme und Herz vor der bezaubernden Kulisse Londons

Dieses Exemplar ist original signiert.

FISCHER Sauerländer · 432 S., kartoniert · 14,90 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783733508951

Signierte Bücher

Adolf Muschg

Nicht mein Leben

Lesung am 10.7.2025

August Mormann, achtzigjähriger, zunehmend fragiler ehemaliger Schweizer Gymnasialprofessor für Alte Sprachen und Autor leidenschaftlicher Essays über Europa, sucht sich eine Grabstätte auf einem Zürcher Friedhof. Seine viel jüngere, aus Japan stammende dritte Ehefrau Akiko Kanda möchte einmal mit ihm in seinem Grab liegen. Ein anrührender Liebesbeweis in einer komplizierten Ehe.

Das und die Entdeckung, dass sein Grab-Nachbar sein ehemaliger Mitschüler Robin ist, der ihm, dem verwaisten und von seinen Halbgeschwistern allein gelassenen Jungen, einst sein geistiges Überleben ermöglicht hat, bringt Mormann dazu, sein Leben und dessen Spielregeln zu überdenken. Als er von einer nicht nur wegen des Überfalls Russlands auf die Ukraine überschatteten Europa-Konferenz in Triest nach Hause kommt, ist seine Frau verschwunden.

Voller Trauer und Schönheit – „Nicht mein Leben“ ist eine dichte, bewegende Erzählung über Wahrheit und Lüge im Leben und Lieben des August Mormann, das vielleicht persönlichste Buch des Büchner-Preisträgers Adolf Muschg.

Dieses Exemplar ist original signiert.

C. H. Beck · 176 Seiten, geb. · 24,00 € ♦) in den Warenkorb
Bestellnummer: SigRar H 9783406829673

Signierte Bücher

Jennifer Teege

Amon

Mein Großvater hätte mich erschossen

Lesung am 7.7.2025

Es ist ein Schock, der ihr ganzes Selbstverständnis erschüttert: Mit 38 Jahren erfährt Jennifer Teege durch einen Zufall, wer sie ist. In einer Bibliothek findet sie ein Buch über ihre Mutter und ihren Großvater Amon Göth.

Millionen Menschen kennen Göths Geschichte. In Steven Spielbergs Film «Schindlers Liste» ist der brutale KZ-Kommandant der Saufkumpan und Gegenspieler des Judenretters Oskar Schindler. Göth war verantwortlich für den Tod Tausender Menschen und wurde 1946 gehängt. Seine Lebensgefährtin Ruth Irene, Jennifer Teeges geliebte Großmutter, begeht 1983 Selbstmord.

Jennifer Teege ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers. Sie wurde bei Adoptiveltern groß und hat danach in Israel studiert. Jetzt ist sie mit einem Familiengeheimnis konfrontiert, das sie nicht mehr ruhen lässt. Wie kann sie ihren jüdischen Freunden noch unter die Augen treten? Und was soll sie ihren eigenen Kindern erzählen? Jennifer Teege beschäftigt sich intensiv mit der Vergangenheit. Sie trifft ihre Mutter wieder, die sie viele Jahre nicht gesehen hat.

Gemeinsam mit der Journalistin Nikola Sellmair recherchiert sie ihre Familiengeschichte, sucht die Orte der Vergangenheit noch einmal auf, reist nach Israel und nach Polen. Schritt für Schritt wird aus dem Schock über die Abgründe der eigenen Familie die Geschichte einer Befreiung.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Rowohlt · 272 Seiten · 14,00 € ♦) in den Warenkorb
Bestellnummer: SigRar H 9783499613272

fehlt Signierte Bücher

Rebekka Endler

Witches, Bitches, It-Girls

Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen

Lesung am 23.5.2025

Was steckt hinter der Mommy Blogger-Welle, und welche Funktion haben Frauenbilder wie Zicken, Witches, Bitches und It-Girls?

In ihrem neuen Buch geht Bestsellerautorin Rebekka Endler den Ursachen des Patriarchats auf den Grund und untersucht misogyne Mythen, die bis heute unser Denken und Handeln bestimmen. Die Erklärung «Männer und Macht» greift aus ihrer Sicht viel zu kurz, und so fragt sie: Was bringt so viele Frauen dazu, auch heute noch von einem rettenden Märchenprinzen zu träumen?

Indem sie sich mit der Kanonisierung in der Kunst beschäftigt und mit der Epoche der Romantik, mit sogenannten feministischen Wellen, Cancel Culture und Transfeindlichkeit, gelingt es ihr zu zeigen, dass es das Patriarchat wirklich gibt, wie wir alle Tag für Tag daran mitwirken, es am Laufen zu halten – und wie man es überwinden kann. „Witches, Bitches, It-Girls“ ist eine anekdotische Spurensuche, schlagfertig, kämpferisch und voll unerwarteter Erkenntnisse.

Rebekka Endler arbeitet als freie Autorin, Journalistin und Podcasterin. 2021 erschien ihr erstes Buch Das Patriarchat der Dinge. Warum die Welt Frauen nicht passt.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Rowohlt · 464 Seiten · 25,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783498007409

Signierte Bücher

Christine Brand

Vermisst - Der Fall Emily

Lesung am 6.6.2025

Malou Löwenberg: rebellische und engagierte Ex-Polizistin, jetzt Privatdetektivin, spezialisiert auf Cold Cases. Sie will Menschen finden, die seit langem vermisst sind. Ihre erste Klientin ist Vera König, die seit vier Jahren nach ihrer Tochter sucht. Emily wäre heute sieben und Vera ist überzeugt, dass sie noch lebt.

Malou stößt bei ihren Ermittlungen auf die Spur eines internationalen Kinderhändlerrings. Doch auch Emilys Vater verhält sich höchst verdächtig. Plötzlich macht Malou eine schockierende Entdeckung und blickt in Abgründe, die sie nie für möglich gehalten hätte.

Inspiriert von wahren Begebenheiten: ein neuer Band der packenden Cold-Case-Reihe von Christine Brand.

Christine Brand, geboren und aufgewachsen im Emmental in der Schweiz, arbeitete als Redakteurin bei der »Neuen Zürcher Zeitung«, als Reporterin beim Schweizer Fernsehen und als Gerichtsreporterin. Im Gerichtssaal und durch Recherchen und Reportagen über die Polizeiarbeit erhielt sie Einblick in die Welt der Justiz und der Kriminologie. Neben ihren erfolgreichen Milla-Nova-Krimis und der True-Crime-Reihe »Wahre Verbrechen«, hat die SPIEGEL-Bestsellerautorin mit ihrer Cold-Case-Reihe »Vermisst« auf Anhieb Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste erobert. Christine Brand lebt in Zürich und auf Sansibar.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Penguin · 576 Seiten · 18,00 € ♦) in den Warenkorb
Bestellnummer: SigRar H 9783764508807

fehlt Signierte Bücher

Lena Cassel

Aufstiegskampf

Vom Seitenrand in die Primetime

Lesung am 26.5.2025

Ohne den Fußball wäre Lena Cassel nicht die, die sie heute ist. Aber ohne Frauen wie sie wäre auch der Fußball nicht der, der er heute ist – ein Sport für alle.

Lena Cassel kommt aus einfachen Verhältnissen. Früh entdeckt sie ihre Leidenschaft für den Fußball. Als Mädchen unter Jungs und als Frau unter Männern setzt sie sich durch. Als sie zur Sportschau wechselt, sitzt sie lange auf der Reservebank, auch genannt: Archiv-Redaktion. Angeblich »zu laut und zu bunt« für Vor-der-Kamera. Heute ist genau das ihr Markenzeichen.

Lena Cassel blickt aber auch neben den Platz: Auf die Abende allein mit ihrer Schwester, weil die alleinerziehende Mutter nachts als Krankenschwester arbeitet. Auf die erste Liebe – eine Torhüterin, die nachts heimlich zu ihr durchs Fenster hereinklettert. Auf den frühen Verlust ihres Vaters, dem sie nicht mehr Auf Wiedersehen sagen konnte.

Arbeiterkind mit Bodenhaftung, queer, meinungsstark und humorvoll – Lena Cassel steht für eine neue Generation Sportjournalistinnen. Die Geschichte ihres Aufstiegs in der Männerwelt des Fußballs erzählt auch von der Wandlung eines Landes und seines liebsten Sports.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Tropen · 224 Seiten, gebunden · 18,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783608502688

fehlt Signierte Bücher

Yavuz Ekinci

Das ferne Dorf meiner Kindheit

Auf der Suche nach der verlorenen Identität

Lesung am 15.5.2025

Rüstem wächst in einem kleinen Dorf in den Bergen auf. Seine Mutter ist bei seiner Geburt gestorben, er lebt mit seinem Vater und den älteren Geschwistern im Haus seiner Großeltern.

Zwischen dem Vater und dem Großvater herrscht ständiger Streit, auch das Verhältnis zwischen den Großeltern ist angespannt. Doch sind sie Rüstems wichtigste Bezugspersonen in einer archaischen Welt, die geprägt ist von patriarchalischen Strukturen, religiösen Riten, Aberglaube, Gewalt und einem politischen Konflikt, der sich dem Jungen nur nach und nach erschließt: Sein ältester Bruder ist in die Berge gegangen, immer wieder durchsuchen Soldaten das Haus der Familie und in der Schule wird ihm verboten, seine Muttersprache Kurdisch zu sprechen.

Als seine Großmutter im Sterben liegt, entdeckt Rüstem ein Familiengeheimnis, das viele Jahrzehnte zurückführt in eine Zeit, als in dem längst verfallenen Nachbardorf noch armenische Familien lebten. Zusammen mit seinem Vater macht Rüstem sich auf den Weg dorthin, um der Großmutter ihren letzten Wunsch zu erfüllen.

Ein großer Familienroman, der fast ein Jahrhundert umspannt, die gewaltvolle Geschichte eines zerrissenen Landes widerspiegelt und von zwei Völkern erzählt, die ihrer Herkunft, ihrer Sprache und all dessen beraubt werden, was einen Menschen ausmacht.

Yavuz Ekinci,1979 in Batman geboren, arbeitete als Lehrer und ist Herausgeber einer Reihe zur kurdischen Exilliteratur. Für sein Prosawerk erhielt er zahlreiche Preise und gilt in der Türkei als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Generation. Auf deutsch erschienen bisher die Romane Der Tag, an dem ein Mann vom Berg Amar kam (2017), Die Tränen des Propheten (2019) und Das ferne Dorf meiner Kindheit (2023). Ekinci lebt in Istanbul und inzwischen auch in Berlin.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kunstmann · 325 Seiten, gebunden · 26,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783956145599

fehlt Signierte Bücher

Hans Christian Andersen, Kat Menschik (Illustr.)

Lieblingsmärchen

Die Prinzessin auf der Erbse, Das hässliche Entlein. Allein die Namen der zeitlosen Geschichten des dänischen Märchenerzählers H. C. Andersen wecken Kindheitserinnerungen und lösen tiefe Emotionen in uns aus. Wir begegnen mit Faszination und leichtem Grusel einem Hund mit tellergroßen Augen, lassen uns vom Gesang einer Nachtigall verzaubern und haben tiefes Mitgefühl für ein Mädchen, das sich in größter Not mit ihren leuchtenden Schwefelhölzern Momente des Glücks verschafft.

Kat Menschik hat einige sehr bekannte Lieblingsmärchen ausgesucht, aber auch ungewöhnliche, wie Die Schnecke und die Rosenhecke. Die frühesten Illustrationen dieses Bandes entstanden, als sie ihr erstes Buch machte: Als 16-Jährige illustrierte sie für ihre Mutter Das Feuerzeug und band das Ganze als Buch (Auflage: 1 Exemplar).

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 112 Seiten, farb. illustriert · 23,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H h2072

Signierte Bücher

Eva Strasser

Wildhof

Lesung am 22.5.2025

Selbstmitleid ist Lina fremd, denn sie hat reichlich Humor. Doch woher all die Wut kommt, die mitunter aus ihr herausbricht? Sie scheint dann ganz außer sich, völlig daneben. Weil wohl einfach zu viel zusammengekommen ist. Kein kleines Familiendrama, ein großes. Ihre Zwillingsschwester Luise ist spurlos verschwunden. Vor Jahren. Schon lange lebt Lina deshalb nicht mehr in Wildhof. Jetzt aber muss sie dorthin zurückkehren, um aufzuräumen, nachzuforschen, zu begraben und abzuschließen. Gut dreißigjährig und frisch verwaist sucht sie nun einen Käufer für das Elternhaus und findet wieder, was auf immer versunken schien. Auch endlich eine Spur. Denn Luise hat ihr einen Wegweiser hinterlassen ...In einer Gegenwart, in der sie gehalten wird vom durchsonnten Wald und von alten Freundschaften, kratzt Lina beidhändig die vermooste Vergangenheit frei. Und damit ihre eigene Zukunft.Ein sinnliches Buch, voller Gefühle, Gerüche und Geräusche, angespannt und spannend bis zum Schluss.

Lina reist mit leichtem Gepäck. Denn sie hat nicht vor zu bleiben. Was in ihrem Heimatort auf sie wartet, wiegt schwer. Und dabei weiß sie noch längst nicht alles. Doch weil es summt und leuchtet und duftet im Wald, geht sie nicht in die Knie, sondern weiter.

Eva Strasser, aufgewachsen im Schwarzwald, studierte Philosophie sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien und an der Freien Universität Berlin, anschließend Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Sie schreibt neben Drehbüchern auch Musicals, Hörspiele und Prosa. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und Hund in Berlin.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Wagenbach · 208 Seiten, geb. · 22,00 € ♦) in den Warenkorb
Bestellnummer: SigRar H 9783803133731

fehlt Signierte Bücher

Maren Wurster

Hier bleiben können wir auch nicht

Lesung am 21.5.2025

Eine nahe Zukunft in der ländlichen Peripherie: Gesa sucht Zuflucht, will weg aus der allgegenwärtigen Digital-Abhängigkeit des Lebens in der Stadt. Mit ihrer Tochter Marie zieht sie in ein von Efeu umranktes, altes Haus. Sie schließt sich einer Landkommune an, die ihre Sehnsucht nach Ursprünglichkeit teilt und den beiden ein emotionales Zuhause verspricht.

Doch irgendetwas stimmt nicht. Gesas Körper wehrt sich, als würde er vergiftet. Woher kommen die Symptome? Und was haben sie mit ihrer eigenen Mutter zu tun?

Maren Wurster erzählt in hochsensibler Sprache von drei Frauen verschiedener Generationen und deren Suche nach Freiheit.

Maren Wurster, geboren 1976 in Filderstadt, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Filmwissenschaft in Köln sowie Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2017 erschien ihr Roman Das Fell, 2021 folgte das Memoir Papa stirbt, Mama auch, 2022 der Roman Eine beiläufige Entscheidung ebenso wie der Essay Totenwache. Sie lebt mit ihrem Sohn im Wendland.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Berlin · 256 Seiten, geb. · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783827015228

fehlt Signierte Bücher

Barbara Yelin

Emmie Arbel - Die Farbe der Erinnerung

Lesung am 13.5.2025

Geboren 1937 in Den Haag, wird Emmie Arbel mit ihrer jüdischen Familie 1942 von den Nazis deportiert. Sie überlebt als Kind die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Als der Krieg vorbei ist, ist sie acht Jahre alt. Ihre Eltern und Großeltern sind im Holocaust ermordet worden.

Mit ihren Brüdern wird Emmie von einer Pflegefamilie adoptiert und lebt in den Niederlanden. Doch die Rettung stellt sich dort gleichzeitig als neuer Leidensweg für das traumatisierte Kind heraus. 1949 wandert die Familie nach Israel aus. Im Kibbuz fühlt Emmie sich isoliert und nirgends zugehörig. Bis sie als junge Frau ihr Leben in die eigenen Hände nimmt.

Emmie Arbel lebt heute nahe Haifa. Immer wieder reist sie nach Deutschland, um als Zeitzeugin zu sprechen. Ihre Kindheit und Jugend waren geprägt von Gewalt, Missbrauch, Sprachlosigkeit und Einsamkeit. Sie blickt aber auch zurück auf ein Leben voller Rebellion, Selbstermächtigung und Humor. Auf Basis persönlicher Begegnungen und zahlreicher intensiver Gespräche mit Emmie Arbel schafft Barbara Yelin eindringliche Erinnerungsliteratur, die zugleich eine Reflexion über das Erinnern selbst ist.

Die Graphic Novel „Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung“ entstand im Rahmen des internationalen Projekts „Visual Storytelling and Graphic Art in Genocide & Human Rights Education“ der Universität Victoria, Kanada. 40 Seiten des Buchs sind 2022 bereits in der Anthologie „Aber ich lebe“ (C.H. Beck) erschienen.

Barbara Yelin, geboren 1977 in München, wurde mit ihrer mehrfach prämierten Graphic Novel „Irmina“ international bekannt. 2015 erhielt sie den Bayeri schen Kunstförderpreis für Literatur, 2016 den Max und Moritz-Preis als beste deutschsprachige Comic-Künstlerin. 2023 wurde Barbara Yelin mit dem Preis Pro meritis et litterarum des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Reprodukt · 192 Seiten, gebunden, farbig · 29,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783956403965

fehlt Signierte Bücher

Elfi Conrad

Als sei alles leicht

Lesung am 7.5.2025

Dora, das Mädchen aus Elfi Conrads erfolgreichem ersten Roman Schneeflocken wie Feuer, ist gerade erst geboren worden. Drei Frauen fliehen mit dem Baby in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs westwärts: Doras Mutter Ursel, deren Schwester Kathi und die Großmutter Margarete.

In ihrem zweiten Roman zeigt Elfi Conrad, wie Frauen ihre Körperlichkeit einsetzen (müssen), um aus der gesellschaftlichen Machtlosigkeit herauszukommen. Aufgrund der politischen Situation sind sie dabei ständig mit ihrer jeweils unterschiedlichen Einstellung gegenüber Hitlerdeutschland konfrontiert.

Elfi Conrad, geboren 1944, wuchs im Harz auf, studierte Musik und Deutsch in Hamburg und lebt jetzt in Karlsruhe. Mit Leib und Seele lehrte sie dort an Schulen und an der Pädgagoischen Hochschule. Daneben vertiefte sie sich in die Fächer Kognitionswissenschaft und Semiotik, in denen sie promovierte. Sie veröffentlichte bisher Gedächtnis und Wissensrepräsentation (Olms-Verlag) und mehrere Romane unter ihrem Pseudonym Phil Mira.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Mikrotext · 120 S. geb. · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783948631581

Signierte Bücher

Ruth-Maria Thomas

Die schönste Version

Lesung am 5.5.2025

Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: „Die schönste Version“ erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte.

Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufwachsen in der Lausitz. Kleinstadt und Kiesgruben, Gangsterrap und Glitzerlipgloss. Auf Freundinnen, die sie durch so vieles trugen. Und auf den Moment, in dem Yannicks Hände sich um ihren Hals schlossen.

Die schönste Version ist die Geschichte eines Erwachens, Erkennens, Anklagens, eine große Introspektion: Ruth-Maria Thomas schreibt über das Frauwerden, Frausein, von Körpern, Begierden und tiefen Abgründen. Mit stilistischer Brillanz, großer Leichtigkeit und Drastik erzählt Ruth-Maria Thomas in ihrem funkelnden Debütroman von den schönsten Dingen. Und den schrecklichsten.

Ruth-Maria Thomas, 1993 geboren und in Cottbus aufgewachsen, war als Sozialarbeiterin in der Jugendhilfe tätig. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und ist Mitgründerin des erotischen Literaturmagazins Hot Topic!. 2022 war sie Finalistin des Open Mike. In ihren Texten, die u.?a. im Rundfunk und in Literaturmagazinen erscheinen, beschäftigt sie sich immer wieder mit den Fallstricken weiblicher Sozialisation.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Rowohlt · 272 Seiten,gebunden · 24,00 € ♦) in den Warenkorb
Bestellnummer: SigRar H 9783498006952

fehlt Signierte Bücher

Stefan Schulz

Die Kinderwüste

Wie die Politik Familien im Stich lässt

Lesung am 10.4.2025

Die Anforderungen an die Familie sind immens: Eltern sollen sich um Erziehung und Bildung kümmern, ihre Arbeitskraft in den Dienst der Wirtschaft stellen und für gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgen. Gleichzeitig werden Familien von der Politik vernachlässigt und hintangestellt. Kein Wunder, dass immer mehr Ehen geschieden, immer weniger Kinder geboren werden.

Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellwert zu wie Wirtschaftsunternehmen? Der Soziologe und Podcaster Stefan Schulz macht nicht nur die frappierende aktuelle Situation deutlich, sondern zeigt auch, dass wir unsere Zukunft gefährden, wenn wir die Rolle der Familie in unserer Gesellschaft nicht endlich grundlegend neu definieren.

Stefan Schulz, Jahrgang 1983, hat als Journalist u.a. für die FAZ und Die Zeit geschrieben, ist inzwischen aber vor allem im Podcast-Bereich tätig. In seinem Format »Fernsehpodcast« diskutiert er mit wechselnden Gästen deutsche, britische und amerikanische Abendnachrichten. Seit 2020 moderiert er zudem gemeinsam mit Wolfgang M. Schmitt »Die Neuen Zwanziger« mit rund 100 000 regelmäßigen Hörern.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Hoffmann und Campe · 160 Seiten, geb. · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783455019643

Signierte Bücher

Monika Helfer, Kat Menschik

Der Bücherfreund

Illustriert von Kat Menschig

illustriert

»Um zu wissen, was ein schlechtes Buch ist, musst du zuerst wissen, was ein gutes Buch ist.«
Eine Einladung für Buchliebhaber von Monika Helfer und Kat Menschik

»Mein Vati war der Bücherfreund. Ein blasser Mann, der das Wetter mied und Tag und Nacht über seinen Büchern saß.« Im Krieg erfriert ihm ein Bein. Die Lazarettschwester liest ebenso gern wie er, also heiraten sie. Zusammen leiten sie ein Kriegsopfererholungsheim in den Bergen, dessen Schatz eine Bibliothek mit dreitausend Bänden ist. Dem Vater bedeutet sie nicht weniger als seine Tochter.

Als die Kriegsinvaliden weniger werden, soll das Heim einem Hotel weichen. Dort braucht man keine Bibliothek, die Bücher sollen weg. Also beschließt der Vater, sie zu retten. Seine Tochter soll ihm helfen.

Monika Helfers Geschichte und Kat Menschiks Bilder erzählen gemeinsam von der Liebe zum Lesen, von Angst und Mut und von der Frage, was ein gutes Buch ausmacht.

Exklusiv signiert von Kat Menschik

Dieses Exemplar ist original signiert.

Hanser · 80 S., gebunden, illustriert · 22,00 € ♦) in den Warenkorb
Bestellnummer: SigRar H 9783446282735

fehlt Signierte Bücher

Max Mutzke

So viel mehr

Meine Geschichte

Lesung am 27.2.2025

So viel mehr als der ESC:
Max Mutzke über Momente, die ihn geprägt haben

Aufgewachsen in einem unkonventionellen, künstlerisch geprägten Haushalt, hat Max Mutzke schon früh viel fürs Leben gelernt. Als »Bullerbü-Idyll« beschreibt er seine Kindheit und Jugend im Schwarzwald.

Doch Max und seine fünf Geschwister blieben von Schicksalsschlägen nicht verschont. Die Flucht nach vorne, in die Selbstbestimmung und in die Kreativität, führte ihn 2004 ins Showbusiness. Dort stellt er bis heute, zwanzig Jahre später, eine absolute Ausnahme dar: charismatisch und sich selbst zu hundert Prozent treu geblieben.

In seiner Autobiografie teilt Max Mutzke Geschichten aus seinem Leben und schreibt sehr persönlich über Themen wie Erziehung und Elternschaft, Werte, ADHS und den Umgang mit sozialen Medien. Ein zutiefst bewegendes und humorvolles Buch, das immer wieder zu der Einsicht kommt, dass wir alle wie kleine Lichter durch die Welt laufen müssen, um sie zu erhellen. Und das schaffen wir nur, indem wir authentisch bleiben – und somit wir selbst.

Lesung am 27.2.2025 im Tollhaus

Dieses Exemplar ist original signiert.

S. Fischer · 320 Seiten, geb. · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H h1998

fehlt Signierte Bücher

Winfried Schäfer

Wildpark, Scheichs und Voodoozauber

mit Beiträgen von Oliver Kahn und Günter Netzer

Lesung am 27.4.2025

Winfried Schäfer, den alle nur „Winnie“ nennen, hat in seiner langen Karriere viel erlebt. In diesem Buch schildert er, wie er als junger Trainer beim Karlsruher SC eine Ära prägte und was er danach auf seinen zahlreichen Stationen im Ausland an unglaublichen Begebenheiten erlebte.

Es ist eine Reise, die in einer fensterlosen Militärmaschine über dem afrikanischen Dschungel beginnt, ihn zwischen die Fronten im Iran bringt und letztlich zur Flucht aus Lebensangst treibt.

Winfried „Winnie“ Schäfer ist einer von Deutschlands bekanntesten und beliebtesten Fußballtrainern. Nach seiner prägenden Ära beim KSC zog es ihn ins Ausland, wo er als National- und Klubtrainer in Asien und Afrika Erfolge feierte. Schäfer lebt in Ettlingen.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Edel · 256 Seiten, geb. · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783985881277

fehlt Signierte Bücher

Sarah Lorenz

Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken

Lesung am 15.4.2025

«Siehst du, Mascha, ich bin deinem Rat gefolgt: Ich war klug und hielt mich an Wunder.»
Und es ist ja auch ein Wunder, dass Elisa ihr katastrophales Leben bisher immer noch gemeistert hat. Sie erzählt der von ihr so bewunderten Dichterin Mascha Kaléko leicht von schwierigen Dingen, von ihrer Zeit im Heim, obdachlos auf der Kölner Domplatte, immer auf der Suche nach Geborgenheit, die sie lange nur in Büchern fand.

Aber auch von ihrer unbedingten Sehnsucht nach Liebe, von ihrer Vorliebe für kleine Reetdachhäuser, für schaumigen Cappuccino, für Bücher, von Männern, von Freundschaft und vor allem davon, dass alles möglich ist.

Eine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.

Sarah Lorenz wurde 1984 in Eckernförde geboren, lebt und schreibt auf St.?Pauli. Sie ist gelernte Buchhändlerin und studiert zurzeit Soziale Arbeit. Seit 2023 schreibt sie in der taz die Kolumne PMS-Ultras. Im Internet bringt sie unter dem Pseudonym Buchi Schnubbel allabendlich eine Kleinstadt an Menschen zu Bett. «Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken» ist ihr Debütroman.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Rowohlt · 224 Seiten, geb. · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783498006990

Signierte Bücher

Sara Gmuer

Achtzehnter Stock

Lesung am 10.4.2025

»Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel gefährlicher.« – Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt. Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst.

Am anderen Ende der Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen immer offenstehen. Doch wie weit sie auch geht, die Platte in ihrem Rücken wird nie wirklich kleiner.

Ein rauer und zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt und Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als wir denken.

Sara Gmuer, 1980 in Locarno geboren, zog nach ihrem Abschluss an der Filmschauspielschule Zürich nach Deutschland. Sie stand für Dominik Graf und Die Ärzte vor der Kamera und als Rapperin auf der Bühne. Sie schrieb Songs, textete für Agenturen und fand dabei ihre ganz eigene Stimme. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Hanser · 224 Seiten, geb. · 22,00 € ♦) in den Warenkorb
Bestellnummer: SigRar H 9783446282780

fehlt Signierte Bücher

Katharina Hagena

Flusslinien

Lesung am 8.4.2025

Margrit Raven ist hundertzwei und wartet auf den Tod. Früher war sie Stimmbildnerin, jetzt lebt sie in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Jeden Tag lässt sie sich von dem jungen Fahrer Arthur in den Römischen Garten bringen. Dort, mit Blick auf den Fluss, erinnert sie sich: an ihre Kindheit, den Krieg, ihre Liebhaber und an das, was sie über die einstige Gärtnerin dieses Parks weiß, Else, die große Liebe ihrer Mutter.

Die Erinnerungen halten Margrit am Leben – und die Besuche ihrer zornigen Enkelin. Luzie hat sich kurz vor dem Abitur von der Schule abgemeldet und übernachtet nun allein in einer Hütte an der Elbe. Während sie Margrit, deren Mitbewohner und sich selbst im Keller der Seniorenresidenz tätowiert, versucht sie, Stich für Stich, ihre Kraft und ihr Leben zurückzugewinnen.

Und dann ist da noch Arthur. Wenn er gerade niemanden zur Dialyse fährt, sucht er mit einer Metallsonde den Strand ab, erfindet Sprachen, kämpft für gefährdete Arten und ringt mit einer Schuld.

Mit Wärme, sprachlicher Kraft und feinem Witz erzählt Katharina Hagena von drei Menschen, drei Schicksalen – und zwölf Frühsommertagen an der Elbe, die alles verändern. »Flusslinien« ist ein so bewegender wie vielschichtiger Generationenroman über das Leben mit den Wunden, die uns zeichnen, und die Frage, wie man lernt loszulassen, zu vertrauen und weiterzuatmen.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 400 Seiten, geb. · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783462007299

fehlt Signierte Bücher

Feridun Zaimoglu

Sohn ohne Vater

Lesung am 1.4.2025

Es ist früh am Morgen, als die Mutter anruft, um ihm zu sagen, dass sein Vater gestorben ist. Der Erzähler weiß nicht, was er tun soll. Er ist allein in seinem Schmerz. Wer kann ihm helfen, wer ihn trösten? Nach und nach wird ihm klar: Er muss in die Türkei. Er muss zu seiner Mutter, muss sie stützen – und am Grab des Vaters stehen, um sich von ihm verabschieden zu können.

Der Erzähler, ein Schriftsteller aus Kiel, leidet unter Flugangst. Er bittet zwei Freunde, ihn mit dem Wohnmobil mitzunehmen. Gemeinsam planen sie die Reise: über Linz, Szeged und Edirne bis nach Edremit und zurück. Über fünftausend Kilometer. Es ist der Beginn eines abenteuerlichen, fiebrigen Roadtrips quer durch Europa, der geprägt ist von den flirrenden Erinnerungen an den Vater und seine vielen Leben: an den Ehemann, an den Akkordarbeiter, an den Geschichtenerzähler oder den Siebzigjährigen, dessen gefärbte Koteletten eine ganze Feriensiedlung in Aufruhr versetzen konnten.

Mit seinem neuen Roman stellt sich Feridun Zaimoglu die Frage, wie wir jene erinnern, die uns am nächsten stehen und uns doch manchmal seltsam fremd erscheinen, die uns lieben und prägen, um die wir uns sorgen – und die wir trotz allem irgendwann einmal gehen lassen müssen.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 400 Seiten, geb. · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783462005882

fehlt Signierte Bücher

Fabio Stassi

Die Seele aller Zufälle

Lesung am 28.3.2025

Vince Corso, vom Leben gebeutelter Liebhaber französischer Chansons, verdingt sich als Bibliotherapeut: In seiner römischen Dachgeschosswohnung empfängt er seine Patienten, meist Frauen, und schießt in seiner Begeisterung gern einmal übers Ziel hinaus. Eines Tages stellt eine Besucherin ihn vor ein schier unlösbares Rätsel: Ihr an Alzheimer erkrankter Bruder, ehemals ein großer Bibliophiler und Weltreisender, wiederholt immer wieder gewisse Sätze – womöglich Zeilen aus einem Roman, in dem er sein Testament versteckt hat?

Vince erhält Zugang zur Bücher-Wunderkammer des Alten und gerät immer tiefer hinein in ein Labyrinth aus unendlich kombinierbaren Zeichen und Verdachtsmomenten. Ist der Alte ein genialer Betrüger – oder braucht er Vinces Hilfe? Was hat es mit der schönen und klugen Chinesisch-Lektorin Feng auf sich, deren Bekanntschaft Vince bald macht? Und wohin treibt die Stadt Rom im beunruhigenden Licht dieses kalten Frühlingsanfangs?

Eine atmosphärische, schwindelerregende Lektüre mit überraschendem Ausgang.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Edition Converso · 228 Seiten, geb. · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783949558306

fehlt Signierte Bücher

Moussa Abadi

Die Königin und der Kalligraph

Lesung am 24.3.2025

Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem berührenden Erzählband beschreibt er atmosphärisch dicht und humorvoll diese Welt von Gestern – Damaskus in der kurzen Phase vom Ende des Osmanischen Reichs 1918 bis zur französischen Besatzung am Beginn der 1920er-Jahre. Wir erfahren vom Leben der jüdischen Gemeinde und von deren friedlicher, ja brüderlicher Koexistenz mit Angehörigen anderer Religionen.

So wird dieses Erinnerungsbuch zu einer in der Vergangenheit angesiedelte Utopie, zur Feier des brüderlich-harmonischen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen. Ein einzigartig mutiges Buch eines freiheitsliebenden Menschen, der in der Résistance sein Leben gefährdet hat um über 500 jüdische Kinder zu retten, der aber nach dem Krieg ganz leise gelebt hat.

„Ein leiser Held und großer Erzähler“

Rafik Schami

Dieses Exemplar ist original signiert.

Manesse · 224 Seiten, geb. · 26,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783717525615

fehlt Signierte Bücher

Christian Kracht

Air

Lesung am 19.3.2025

In der kleinen schottischen Hafenstadt Stromness auf den Orkney-Inseln, hoch im kalten europäischen Norden, lebt Paul, ein Schweizer Dekorateur und Inneneinrichter und geht seiner profanen Erwerbsarbeit nach, dem home staging: leerstehende Immobilien für potenzielle Käufer europaweit und zeitweilig so zu inszenieren, daß diese sich darin sofort ein Leben voller Schönheit und Sinn vorstellen können.

Als er ausgerechnet von einem Designmagazin, das keinen Internetauftritt hat, dessen wechselnde Habitus-Ansagen ihn aber schon immer inspiriert und beeinflusst haben, einen zwar obskuren, aber lukrativen Auftrag aus Norwegen erhält, begibt er sich auf eine Reise, die ihn an seine Grenzen und weit darüber hinaus führt:

Christian Krachts verstörender Reiseroman aus dem Geiste einer radikalen Romantik erzählt eine faszinierende Geschichte, schon immer erinnert, aber noch nie gehört, vom Hier und vom Dort, und katapultiert uns aus unserem vielleicht auch nur geträumten Jetzt, aus unserer spätmodernen, leerlaufenden Zivilisation in eine gleissende, verspiegelte Landschaft der Literatur. Unser Leben: ein Traum.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 224 Seiten, geb. · 25,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783462004571

fehlt Signierte Bücher

Anton Weil

Super einsam

Lesung am 19.3.2025

Vito will raus, raus aus seiner arschkalten Wohnung in Kreuzberg. Nur wohin? Zurück an den Atlantik, wo er glücklich war und die Mutter noch lebte?

Was mit einem Kater beginnt, entpuppt sich zwischen Ladendiebstahl und Mut anküssen als schonungslose Suche nach den Wurzeln seiner Einsamkeit.

Anton Weil erzählt von den großen Themen seiner Generation: von Vereinzelung, Sexualität und Liebe, von Trauer und Aufbruch. Ein Feuerwerk des Erzählens, immer kurz davor, alles in die Luft zu sprengen, ein bunter Zirkus an Lügen und falschen Fährten, eine wilde Irrfahrt durch die Psyche einer ganzen Generation, ein hoffnungsvolles Aufbrechen und eine Liebeserklärung an das echte Leben.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kein & Aber · 240 Seiten, geb. · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783036950426

fehlt Signierte Bücher

Lena Gorelik

Wer wir sind

Lesung am 13.3.2025

Sankt Petersburg/Ludwigsburg 1992. Ein Mädchen reist mit den Eltern, der Großmutter und ihrem Bruder nach Deutschland aus, in die Freiheit. Was sie dafür zurücklässt, sind ihre geliebte Hündin Asta, die Märchen-Telefonnummer und fast alles, was sie mit Djeduschka, Opa, verbindet – letztlich ihre Kindheit.

Im Westen merkt die Elfjährige, dass sie jetzt eine andere und «die Fremde» ist. Ein Flüchtlingskind im selbstgeschneiderten Parka, das die Wörter so komisch ausspricht, dass andere lachen. Auch für die Eltern ist es schwer, im Sehnsuchtswesten wächst ihre russische Nostalgie; und die stolze Großmutter, die mal einen Betrieb leitete, ist hier einfach eine alte Frau ohne Sprache. Das erst fremde Deutsch kann dem Mädchen helfen – beim Erwachsenwerden, bei der Eroberung jenes erhofften Lebens. Aber die Vorstellungen, was Freiheit ist, was sie erlaubt, unterscheiden sich zwischen Eltern und Tochter immer mehr. Vor allem, als sie selbst eine Familie gründet und Entscheidungen treffen muss.

Lena Goreliks autobiographischer Roman zeigt, dass die Identität gerade im Zwiespalt zwischen Stolz und Scham, Eigensinn und Anpassung, Fremdsein und allem Dazwischen stark wird. «Wer wir sind» erzählt, wie eine Frau zu sich findet – und wer wir im heutigen Deutschland sind.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Rowohlt, Berlin · 320 S., gebunden · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783737101073

fehlt Signierte Bücher

Stephan Orth

Couchsurfing in der Ukraine

Meine Reise durch ein Land im Krieg

Lesung am 12.3.2025

Bestsellerautor Stephan Orth (Couchsurfing im Iran) hat den Krieg Russlands gegen die Ukraine von Anbeginn intensiv miterlebt. Durch seine ukrainische Freundin Yulia verbindet ihn ein besonderes Band mit dem Land. Wie geht es den Menschen, die geblieben sind? Wie sieht ihr Alltag aus, was gibt ihnen Hoffnung? Und was hat das alles mit uns zu tun? Mit diesen Fragen reist er für mehrere Monate durch das kriegsgeplagte Land. Er wohnt bei Einheimischen, hört ihre Geschichten, ist beeindruckt von ihrem Mut und Lebenswillen – und packt selbst beim Wiederaufbau mit an.

In der Multimedia-Lesung zu seinem neuen Buch Couchsurfing in der Ukraine wird Stephan von den Menschen berichten, die er unterwegs traf. Da ist die Juristin Polina, die von Saporischschja aus täglich bei medizinischen Evakuierungsfahrten ihr Leben riskiert. Da ist Vladimir aus Dnipro, der einen Song geschrieben hat, von dem er glaubt, dass er sofortigen Frieden bringen könnte, wenn ihn nur genug Menschen hören. Da ist die 85-jährige Iryna aus Lyman, die seit 18 Monaten im eigenen Keller lebt, weil ihre Wohnung zerstört wurde, und die trotzdem nicht ihre positive Lebenseinstellung verloren hat.

Ein bewegender Bericht, der uns eine Perspektive ermöglicht, die weit über den Krieg hinausreicht.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Malik · 256 Seiten · 18,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783890295947

fehlt Signierte Bücher

Aria Aber

Good Girl

Lesung am 11.3.2025

In alten Kellerhallen, in denen der Techno die noch von der Gewalt des letzten Jahrhunderts gezeichneten Wände zum Beben bringt, trifft die 19-jährige Nila auf Gleichgesinnte. Man legt die Lines, während man den Sozialismus predigt, und für Nila ist dieser dunkle Massenkörper der Ausweg aus dem Berliner Plattenbau, in dem wie sie nur Geflüchtete leben, wo die Toiletten von Silberfischen befallen und die Wände mit Hakenkreuzen beschmiert sind.

Nur im Rausch entkommt sie der Erinnerung an die tote Mutter, einst große feministische Revolutionärin, heute nur noch ein letztes Aufblitzen in den Augen des lebensmüden Vaters. Für jeden, der sie fragt, ist ihre Familie griechisch, nicht afghanisch.

Und dann lernt Nila den amerikanischen Schriftsteller Marlowe Woods kennen, der ihr, die immer schreiben wollte, eine Welt von Mäzenen und Festivals eröffnet. Marlowe teilt großzügig, doch schon bald folgen Gegenforderungen und Ansprüche, die die Grenzen des Erträglichen für Nila weit überschreiten.

„Good Girl“ von Aria Aber ist ein ekstatisch wummerndes Loblied auf die verlorenen Intimitäten der Jugend. Ein virtuoser Debütroman und das erschütternde Porträt einer jungen Künstlerin, die in einen Strudel von Sex, Drogen, Gewalt, aufbrechender Freundschaft, sich verlierender Familie und Trauer gerissen wird.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Claassen · 400 S., gebunden · 25,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783546100960

fehlt Signierte Bücher

Volker Kutscher

Rath

Der zehnte Rath-Roman

Lesung am 25.2.2025

Familie Rath steuert auf ein dramatisches Ende zu: Gereon hat nach der Rückkehr aus den USA ein Versteck in Rhöndorf bei Bonn bezogen und schlägt sich nach Berlin durch, um Charly beizustehen. Sie muss Hannah Singer aus den Wittenauer Heilstätten befreien und Fritze verteidigen, der unter Mordverdacht gerät.

Der Judenhass wächst und mit der Reichsprogromnacht kulminiert eine Entwicklung, die Charly vorhergesehen und Gereon lange geleugnet hat. Damit ist beiden klar: Ein Leben in Deutschland ist so nicht mehr möglich, Widerstand ist geboten. Haben sie eine gemeinsame Zukunft und wo würde die liegen?

Mit gewohnt hoher Spannung, historischer Tiefenschärfe und psychologischer Figurenzeichnung bringt Volker Kutscher seine Erfolgsserie zu einem offenen Abschluss.

Volker Kutscher wurde am 26. Dezember 1962 in Lindlar im Bergischen Land geboren und wuchs auf in Wipperfürth. Nach dem Studium brotloser Künste (Germanistik, Philosophie und Geschichte) arbeitete er zunächst als Tageszeitungsredakteur, bevor er sich dem Romanschreiben zuwandte. Kutscher lebt in Köln und Berlin. Im Jahr 2007 begann Kutscher mit dem Roman Der nasse Fisch seine erfolgreiche Serie um den Kriminalkommissar Gereon Rath im Berlin der späten 20er und 30er Jahre.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Piper · 624 Seiten, gebunden · 26,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783492074100

fehlt Signierte Bücher

Cossu

We are the Germans

Mehr als eine Lesung

Lesung am 9.2.2025

Rückreise aus dem Malle-Urlaub. Was nur ein paar Stunden dauern sollte, wird für Cossu zum Beginn einer dreitägigen Odyssee. Denn als sein Flieger außerplanmäßig in Leipzig landen muss, bringt das eine schier katastrophale Verkettung von Ereignissen in Gang, die den beliebten Comedian auf dem Weg nach Stuttgart einmal kreuz und quer durch Deutschland schickt.

Ein Reisebericht der etwas anderen Art

Der beliebte Comedian liest und spricht über Heimat, Reisen, Klischees und die Menschen unterwegs.

Bei dieser wahrlich aufschlussreichen Deutschlandreise trifft man seinen
Schwarzwälder Alter Ego – Moser Franz, Krämer Karl oder Hörnle Harry ... sowie jede Menge regionaler Archetypen vom tiefsten Bayern bis nach Greifswald, vom randständigsten Saarland bis nach Frankfurt an der Oder. »Wie ist er denn nun so, der Deutsche? Was macht ihn aus, wo kommt er her, wo geht er hin?«

Lachen garantiert!

Lukas Staier aka Cossu ist bekennender Schwarzwälder, Content Creator, Comedian, Schauspieler, Rapper und Lehrer – ein echter Tausendsassa. Mit seinen Posts auf Instagram und TikTok erreicht der gebürtige Haslacher regelmäßig Hunderttausende von Fans, die er mit seinen Parodien von Dialekten begeistert. Cossu studierte Deutsch, Sport und Geografie auf Lehramt, ist nun ein gefragter Künstler und aus der deutschen TV- und Streamer-Landschaft nicht mehr wegzudenken.

Dieses Exemplar ist original signiert.

riva · 208 Seiten · 18,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783742324672

fehlt Signierte Bücher

Annika Preil

Annis wilde Tierabenteuer

Auf in den Dschungel!

Lesung am 8.2.2025

Die Sommerferien stehen vor der Tür, und eigentlich sollte die 10-jährige Anni sich freuen: Ihre Eltern nehmen sie nämlich zum ersten Mal mit auf eine große Reise! Es geht in den brasilianischen Dschungel, wo die beiden einen Tierfilm drehen. Doch Anni hat die Hosen voll: Abenteuer erlebt sie lieber nur zwischen den Seiten ihrer Bücher.

Ehe sie sich's versieht, steckt sie mittendrin in ihrem eigenen großen Dschungel-Abenteuer. Denn nach einer unfreiwilligen Bekanntschaft mit einem regenbogenschillernden Frosch kann Anni die Sprache der Tiere verstehen! Und schon bald zählen eine singende Kakerlake, ein frecher Straßenhund und ein aufgewecktes Jaguarkind zu ihren besten Freunden.

Das Kinderbuch-Debüt der beliebten Kinder-TV-Moderatorin Annika „Anna“ Preil – bekannt aus der Doku-Serie ANNA und die wildenTIERE (BR / KiKA)
Kunterbunt und reich illustriert von Phine Wolff

1. Platz beim Deutschen Kinderbuchpreis 2024

Dieses Exemplar ist original signiert.

Baumhaus · 192 Seiten · 14,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783833907920

fehlt Signierte Bücher

Martina Hefter

Hey guten Morgen, wie geht es dir?

Deutscher Buchpreis 2024

Lesung am 6.2.2025

Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.

Juno schreibt online mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will – und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist. Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlügen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt?

Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. »Hey guten Morgen, wie geht es dir« ist ein tiefgehender Roman, aber so leichtfüßig wie eine Komödie.

Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstlerinnen und Künstlern szenisch um. Sie veröffentlichte drei Romane und fünf Gedichtbände. Für ihren Roman, »Hey guten Morgen, wie geht es dir?«, erhielt sie 2024 den Deutschen Buchpreis.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Klett-Cotta · 224 Seiten, geb. · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783608988260

fehlt Signierte Bücher

Franziska Schutzbach

Revolution der Verbundenheit

Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert

Lesung am 3.2.2025

„Wir müssen noch miteinander eine große Freiheit erringen.“
Das schrieb Bettina von Arnim an ihre Freundin Karoline von Günderode. Seither sind viele Jahre vergangen, die Emanzipation der Frauen ist vorangeschritten – vor allem dann, wenn sich Frauen aufeinander bezogen.

Franziska Schutzbachs Buch macht sich auf die Suche nach starken und nährenden Frauenbeziehungen, nach Liebe und Freundschaft unter Frauen, nach politischer Schwesternschaft und Solidarität, nach emanzipatorischen Mutter-Tochter-Beziehungen und weiblichen Familiengenealogien.

Die Soziologin und Sachbuchautorin (Die Erschöpfung der Frauen) zeigt anhand zahlreicher fesselnder Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart, wie Frauen trotz Spaltung und Differenz durch ihre Beziehungen Revolutionen ermöglicht haben. Wie sie patriarchale Strukturen in Alltag und Politik lockerten, weil sie sich verbündeten und befreundeten. Sie beschreibt, was möglich ist, wenn Frauen sich an anderen Frauen orientieren.

Moderation: Kristine Hartauer

Dieses Exemplar ist original signiert.

Droemer/Knaur · ca. 3200S., gebunden · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783426279045

fehlt Signierte Bücher

Isabel Bogdan

Wohnverwandtschaften

Lesung am 21.11.2024

Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft von Jörg, Murat und Anke. Was zunächst als Übergangslösung gedacht war, entpuppt sich als zunehmend stabil.

Da ist Jörg, dem die Wohnung gehört und der immer vergesslicher wird; Anke, die als mittelalte Schauspielerin kaum noch gebucht wird und plötzlich nicht mehr die einzige Frau in der WG ist; und Murat, der sich einfach keine Sorgen machen will und dessen Lebenslust auf die anderen mitreißend und manchmal auch enervierend wirkt. Constanze sorgt als Neuankömmling dafür, dass sich die bisherige Tektonik gehörig verschiebt. Alle vier haben ihre eigenen Träume und Sehnsüchte und müssen sich irgendwann der Frage stellen, ob sie eine reine Zweck-WG sind oder doch die Wahlfamilie.

In diesem virtuos komponierten, lebensklugen und humorvollen Roman kommen reihum vier grundverschiedene Menschen zu Wort, die jeweils auf ihre Weise ihre Lebensentwürfe neu justieren müssen.

Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokio. Sie verfasste zahlreiche Übersetzungen, u.a. von Jane Gardam, Nick Hornby und Jonathan Safran Foer. 2011 erschien ihr erstes eigenes Buch, »Sachen machen«. Außerdem schrieb sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und 2011 den für Literatur. 2016 erschien ihr Bestsellerroman »Der Pfau« und 2019 »Laufen«.

Dieses Exemplar ist original signiert.

KiWi · 272 Seiten,gebunden · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783462004199

fehlt Signierte Bücher

Uwe Wittstock

Marseille 1940

Die große Flucht der Literatur

Lesung am 29.1.2025

Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten. Uwe Wittstock erzählt die aufwühlende Geschichte ihrer Flucht unter tödlichen Gefahren.

Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte. In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näherrücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen letzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur Flucht über die Pyrenäen aufbricht. Hier kreuzen sich die Wege zahlreicher deutscher und österreichischer Schriftsteller, Intellektueller, Künstler. Und hier riskieren Varian Fry und seine Mitstreiter Leib und Leben, um die Verfolgten außer Landes zu schmuggeln.

Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock von unfassbarem Mut und größter Verzweiflung, von trotziger Hoffnung und Mitmenschlichkeit in düsterer Zeit.

Uwe Wittstock ist Schriftsteller und Journalist und war bis 2018 Redakteur des Focus. Zuvor hat er als Literaturredakteur für die FAZ, als Lektor bei S. Fischer und als stellvertretender Feuilletonchef und Kulturkorrespondent für die Welt gearbeitet. Er wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis für Journalismus ausgezeichnet.

Dieses Exemplar ist original signiert.

C. H. Beck · 351 Seiten, gebunden · 26,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783406814907

fehlt Signierte Bücher

Wolfgang Büscher

Der Weg

Eine Reise durch die Sahara

Lesung am 14.1.2025

Tief in der algerischen Wüste steht ein Haus, roh auf einem Hochplateau, es hat einen einzigen Raum. Eine Klause, ein Rückzugsort. Der Mann, der es baute, war glücklich dort. Immer tiefer hatte es ihn in die Wüste gezogen; nun war er ganz allein. Nachts mit den Sternen, und wenn er früh aus der Tür trat, sah er in eine unendliche Landschaft aus gelben Bergen.

Wie oft bei seinen Büchern, war es auch diesmal ein Bild, das bei Wolfgang Büscher den Wunsch auslöste, dorthin zu gehen. Eine Reiseerzählung aus der Sahara – und über Charles de Foucauld, den Mann, der dort in den Hoggar-Bergen sein Haus gebaut hat.

Wolfgang Büscher wurde 2003 bekannt mit seinem Buch ›Berlin – Moskau. Eine Reise zu Fuߋ; hunderttausendfach verkauft und vielfach übersetzt, begründete es die deutschsprachige Reiseliteratur damals neu. Auch die Bücher über seine Reisen durch Deutschland, Amerika, Jerusalem und zuletzt in seine hessische Heimat waren Erfolge und wurden stark beachtet.

Dieses Exemplar ist original signiert.

dtv · 240 Seiten, geb. · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783423284462

fehlt Signierte Bücher

Kerstin Gier

Vergiss mein nicht

Was die Welt zusammenhält

Lesung am 4.12.2024

Wenn Quinn nach seinen Abenteuern im Saum eines weiß, dann das: Matilda ist seine große Liebe, ganz egal, wie anstrengend ihre Familie ist. Eigentlich sollten sich die beiden gerade nur auf den großen Schulball freuen.

Wenn da nicht dieses rätselhafte Sternentor-Ritual wäre, durch das Quinn als angeblicher Auserwählter die Welt retten soll. Und flüchtige Schwarzalben, die versteckt werden wollen, sowie ein ominöses Orakel, das im entscheidenden Moment immer wieder verschwindet. Mit anderen Worten: ein ganz normaler Dienstag. Dann gerät Matilda auch noch ins Visier mächtiger Feinde. Zusammen mit Quinn muss sie Geheimnisse entschlüsseln, die den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten …

Im großen Finale von Kerstin Giers Vergissmeinnicht-Trilogie werden alle Geheimnisse aufgedeckt.

Dieses Exemplar ist original signiert.

S. Fischer · 528 Seiten, geb. · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783949465192

fehlt Signierte Bücher

Olga Grjasnowa

Juli, August, September

Lesung am 29.11.2024

Lous zweiter Ehemann ist eine Trophäe – das muss selbst ihre Mutter anerkennen. Sergej ist Pianist und er ist jüdisch, genau wie Lou. Trotzdem ist ihre Tochter Rosa noch nie in einer Synagoge gewesen – eine ganz normale jüdische Familie in Berlin. Aber sind sie noch eine Familie, und was ist das überhaupt? Um das herauszufinden, folgt Lou der Einladung zum 90. Geburtstag ihrer Tante.

In einem abgehalfterten Ressort auf Gran Canaria trifft der ganze ex-sowjetische Clan aus Israel zusammen, verbunden nur noch durch wechselseitige Missgunst. Gegen die kleinen Bösartigkeiten und die vage Leere in sich trinkt Lou systematisch an und weiß plötzlich, dass die Antwort auf all ihre Fragen in der glühenden Hitze Tel Avivs zu finden ist.

Ein Roman, so aktuell, zynisch und unterhaltsam, wie nur Olga Grjasnowa ihn schreiben kann, über eine Frau, deren Identität sich aus lauter Splittern zusammensetzt, die scheinbar alle nicht zusammenpassen. Bis sie es auf unerwartete Weise doch tun.

Olga Grjasnowa, geboren 1984 in Baku, Aserbaidschan, wuchs im Kaukasus auf. Längere Auslandsaufenthalte in Polen, Russland und Israel. Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. 2011 erhielt sie das Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung. Für ihren vielbeachteten Debütroman „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ wurde sie 2012 mit dem Klaus-Michael Kühne-Preis und Anna Seghers-Preis ausgezeichnet.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Hanser Berlin · 224 Seiten, geb. · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783446281691

fehlt Signierte Bücher

Clemens Meyer

Die Projektoren

Lesung am 9.11.2024

Moderation: Kristine Harthauer

Von Leipzig bis Belgrad, von der DDR bis zur Volksrepublik Jugoslawien, vom Leinwandspektakel bis zum Abenteuerroman. Schonungslos und rasant erzählt »Die Projektoren« von unserer an der Vergangenheit zerschellenden Gegenwart – und von unvergleichlichen Figuren.

Im Velebit-Gebirge erlebt ein ehemaliger Partisan die abenteuerlichen Dreharbeiten der Winnetou-Filme. Jahrzehnte später finden an genau diesen Orten die brutalen Kämpfe der Jugoslawienkriege statt – mittendrin eine Gruppe junger Rechtsradikaler aus Dortmund, die die Sinnlosigkeit ihrer Ideologie erleben muss. Und in Leipzig werden bei einer Konferenz in einer psychiatrischen Klinik die Texte eines ehemaligen Patienten diskutiert: Wie gelang es ihm, spurlos zu verschwinden? Konnte er die Zukunft voraussagen? Und was verbindet ihn mit dem Weltreisenden Dr. May, der einst ebenfalls Patient der Klinik war?

Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle / Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein Debütroman »Als wir träumten«, es folgten »Die Nacht, die Lichter. Stories« (2008), »Gewalten. Ein Tagebuch« (2010), der Roman »Im Stein« (2013), die Frankfurter Poetikvorlesungen »Der Untergang der Äkschn GmbH« (2016) und die Erzählungen »Die stillen Trabanten« (2017). Für sein Werk erhielt Clemens Meyer zahlreiche Preise, darunter den Preis der Leipziger Buchmesse. »Im Stein« stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, wurde mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet.

Dieses Exemplar ist original signiert.

S. Fischer · 1056 Seigen, geb. · 36,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783100022462

fehlt Signierte Bücher

Torben Kuhlmann

Earhart

Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt

Lesung am 4.11.2024

Für die Wühlmäuse bilden die Grenzen ihres Gemüsegartens die Grenzen der Welt. Doch eine von ihnen träumt sich darüber hinaus: Auf einer Briefmarke entdeckt sie das Bild einer riesigen Katze aus Afrika.

Wie gelangt sie dorthin? Keine Wühlmaschine wird das schaffen! Ein bekannter Mäuse-Pilot hilft ihr, eine Flugmaschine zu bauen. Doch unsere Maus hat nicht mit dem Widerstand der Kolonie gerechnet ... Am Ende bricht die wissbegierige Maus zu einer abenteuerlichen Reise auf, trifft in Afrika auf Riesenkatzen und eine Menschenfrau, die ihre Leidenschaft fürs Fliegen teilt: Amelia Earhart.

Das Abenteuer geht weiter! Vor 10 Jahren erschien mit »Lindbergh« das erste Mäuseabenteuer – jetzt folgt mit »Earhart« die Pionierin der Luftfahrt.

Torben Kuhlmann lebt und arbeitet als freiberuflicher Kinderbuchautor und Illustrator in Hamburg. Dort studierte er Illustration und Kommunikationsdesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Das Studium schloss er 2012 mit seinem ersten Mäuseabenteuer Lindbergh ab, das in kürzester Zeit zum internationalen Bestseller wurde. Es folgten die Bände Armstrong, Edison und zuletzt Einstein.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Nordsüd · 128 · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783314106958

fehlt Signierte Bücher

Vanessa Göcking

Die Sonne in Dir

Eine Erzählung über die verborgene Schönheit des Alltags

Lesung am 16.10.2024

Im Grunde genommen ist Annas Leben nicht schlecht, doch zwischen Alltagssorgen und endlosen Routinen ist ihr der Funke im Leben abhandengekommen. Dies ändert sich, als sie in einem Antiquitätengeschäft ein Tagebuch aus den 1920er-Jahren entdeckt. Tag für Tag und Seite für Seite taucht Anna tiefer in das Leben der Fremden ein und lernt sich selbst und ihre tiefsten Sehnsüchte besser kennen – um schließlich ihr eigenes Leben neu zu schreiben: ein Leben, das von Leichtigkeit, Freude und Leidenschaft geprägt ist.

Vanessa Göcking ist Bestsellerautorin, Weltreisende und Hundemama, und hat sich auf die Erforschung und Darstellung von persönlichem Glück spezialisiert. Nach einer intensiven persönlichen Transformation nutzt sie ihre Erfahrungen, um inspirierende Geschichten zu erzählen. Bereits ihr erstes Buch Du bist das Beste, was dir je passiert ist (2023) schaffte es auf die SPIEGEL Bestseller-Liste. Mit ihrem erzählenden Sachbuch „Die Sonne in dir" (2024) gelang ihr sogar der Sprung auf Platz 1 der SPIEGEL Bestseller-Liste.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Literaturtage Karlsruhe 2024

Dieses Exemplar ist original signiert.

VANI · 320 Seiten · 19,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783989423145

fehlt Signierte Bücher

Arezu Weitholz

Hotel Paraíso

Lesung am 26.9.2024

Eines Tages bleibt Frieda beim Synchronsprechen im Studio die Stimme weg, die Worte haften nicht mehr. Jonas, ihr Freund, vermittelt ihr die Möglichkeit, an der portugiesischen Algarve ein Hotel zu hüten, das über den Jahreswechsel schließt. Allein mit Hotelhund Otto, dem Hausmeister und Handwerkern hat Frieda nicht viel zu tun: Strandspaziergänge, Einkaufen, Kochen, Schauen. Sie lüftet Zimmer und ihre Gedanken.

Das Hotel Paraíso ruft bei ihr Erinnerungen an einen anderen Ort wach, an dem sie sich wohlfühlte, aber nicht bleiben konnte: die Tankstelle in einem niedersächsischen Dorf, wo sie aufwuchs, bis sie irgendwann erfuhr, warum sie trotzdem nicht dazugehörte. Und während Frieda in Portugal darauf wartet, dass Jonas nachkommt, wird eine Frage immer drängender: Kann das Dazwischen ein Zuhause sein?

Arezu Weitholz, 1968 bei Hannover geboren, lebt in Berlin und Schleswig-Holstein. Sie ist Autorin, Journalistin, u.a. für den Reiseteil der FAS, Illustratorin und Songtexterin.Ihr zuletzt erschienenes Buch Beinahe Alaska wurde mit dem Hans-Fallada-Preis ausgezeichnet.

Dieses Exemplar ist original signiert.

mare · 176 Seiten, gebunden · 23,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783866487444

fehlt Signierte Bücher

Maxim Leo, Kat Menschik (Illustr.)

Junge aus West-Berlin

Band 18 der Lieblingsbuchreihe von Kat Menschik:
Maxim Leos hinreißende Liebesgeschichte zwischen Marc aus Westberlin, der an den Wochenenden gerne in den Osten fährt, weil er dort als Westler wie ein Star behandelt wird. Und Nele aus Ostberlin, die Sartre liest, Weinbergschnecken isst und von Paris träumt. Über eine Liebe in einer Zeit, in der nichts ist, wie es scheint. Und in der nichts bleibt, wie es war.

Für eine ganze Generation war es ein wild flirrender Sommer: 1989. Rebellion und Aufbruch überall. Fröhlich-bunte Anarchie im grauen Schattenland diesseits der Mauer. Endzeitstimmung – aber in gut.

Mittendrin: Der Westberliner Marc, der in Ostberlin der sein kann, der er immer gerne gewesen wäre: ein interessanter, begehrenswerter Mann. Sobald er die Grenze übertritt, empfangen ihn seine Freunde aus der Ostberliner Szene mit offenen Armen. Natürlich auch, weil er Mangelware mitbringt, Bücher, Platten, Musikzeitungen. Die Ostler denken, er sei Tourmanager von coolen Bands in Westberlin, niemand weiß, dass er eigentlich nur als Roadie jobbt.

Bis ihm bei einer Party die rothaarige Nele über den Weg läuft, eine Träumerin wie er. Auch sie wäre gerne jemand anderes, eine Herzogin, eine Fee oder zumindest Französin. Wenn Nele und Marc über die Dächer von Prenzlauer Berg spazieren, fühlen sie sich seelenverwandt. Ein freier Ort im Nirgendwo für ihre Liebe.

Bis irgendwann die Mauer fällt ...

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 80 S., gebunden, illustriert · 23,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783869713045

fehlt Signierte Bücher

Dilek Güngör

A wie Ada

Lesung am 23.9.2024

In der Sprache ihrer Eltern heißt Ada Insel. Ada denkt, auch sie wäre eine einsame Insel. Der Umgang mit anderen Menschen ist ihr oft unangenehm; wann sie sich wie verhalten soll, kann sie schwer einschätzen. Ada will geliebt werden, nicht von allen, unbedingt aber von den anderen.

Poetisch und humorvoll erkundet Dilek Güngör in »A wie Ada« die Beziehungen ihrer Protagonistin, angefangen bei deren Kindergarten- und Schulfreundschaften bis hin zu ihren eigenen Kindern und ihrem Mann. In Miniaturen lernen wir eine stolze wie auch verletzliche Frau kennen, deren zwiespältige Sehnsucht nach Innig keit und Verbundenheit niemandem fremd ist.

Dilek Güngör, geboren 1972 in Schwäbisch Gmünd, ist Journalistin und Schriftstellerin. Ihre gesammelten Zeitungskolumnen erschienen in den Bänden „Unter uns“ und „Ganz schön deutsch“. 2007 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, „Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter“. 2019 erschien ihr zweiter Roman, „Ich bin Özlem“, im Verbrecher Verlag. Ihr dritter Roman, „Vater und ich“, stand auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2021. Die Autorin lebt und schreibt in Berlin.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Verbrecher-Verlag · 112 Seiten, geb. · 20,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783957325792

fehlt Signierte Bücher

Charlotte Inden

Im Warten sind wir wundervoll

Lesung am 25.9.2024

New York, 1948: »Ich warte auf dich«, hatte er in seinem letzten Brief geschrieben. Doch nun, da Luise am Idlewild Flughafen gelandet ist, ist Jo nicht da. Wo bleibt ihr Verlobter?, fragen sich auch die New Yorker Zeitungen, die auf das Schicksal der jungen deutschen War Bride aufmerksam werden. Taucht Jo nicht auf, muss Luise ins Nachkriegsdeutschland zurückkehren. Das wollen die New Yorker verhindern. Als hunderte Heiratsanträge eingehen, muss Luise sich entscheiden.

Sieben Jahrzehnte später inspiriert Luises Schicksal ihre Enkelin Elfie, ebenfalls über den Atlantik zu fliegen. Auf die Suche nach der Liebe – der ihrer Großmutter und ihrer eigenen.

Charlotte Inden, geboren 1979, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Film- und Fernsehwissenschaften in Marburg, London und Straßburg. Sie lebt mit ihrer Familie in Karlsruhe, arbeitet als Redakteurin bei einer Tageszeitung und schreibt seit 15 Jahren erfolgreich Kinder- und Jugendbücher. Inspiriert von einer wahren Begebenheit legt die Autorin mit „Im Warten sind wir wundervoll“ ihren ersten Roman für Erwachsene vor.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Piper · 384 Seigen, geb. · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783492072748

fehlt Signierte Bücher

Arno Geiger

Reise nach Laredo

Lesung am 19.9.2024

„In jedem Menschen steckt ein zurückgetretener König.“ Karl hat sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurückgezogen. Er ist krank und wartet auf sein Ende. Doch dann begegnet er dem elfjährigen Geronimo, und gemeinsam beschließen sie, davonzureiten, nachts, auf Pferd und Maulesel. Sie geraten in wilde Abenteuer, finden Weggefährten auf dem Weg nach Laredo. Karl lernt kennen, was er trotz Macht, Ruhm und Reichtum bisher nicht hatte: Freundschaft, Liebe, Unbeschwertheit und die Freiheit, die es bedeutet, nur im Moment zu leben.

„Reise nach Laredo“ ist ein fantastischer, magischer Roman über das Loslassen, über das, worauf es im Leben ankommt – und vor allem eine mitreißende Geschichte.

Arno Geiger, 1968 geboren, lebt in Wien. Er erhielt u. a. den Deutschen Buchpreis (2005), den Johann-Peter-Hebel-Preis (2010), den Hölderlin-Preis (2011), den Literaturpreis der Adenauer-Stiftung (2011), den Joseph-Breitbach-Preis (2018), den Bremer Literaturpreis (2019), den in den Niederlanden vergebenen Europese Literatuurprijs (2019) und den Rheingau Literatur Preis (2023).

Dieses Exemplar ist original signiert.

Hanser · 272 Seiten, geb. · 28,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783446281189

fehlt Signierte Bücher

Emilia Roig

Lieben

Lesung am 14.10.2024

Emilia Roig steht für radikale Veränderung. Ob sie das Ende rassistischer Unterdrückung oder das Ende der patriarchalen Ehe einfordert, es treibt sie die Sehnsucht nach Befreiung und Gerechtigkeit.

Auch »Lieben« ist ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit, denn die Liebe sollte für alle sein. In einer patriarchalen Gesellschaft aber beansprucht die romantische Liebe alle Aspekte dieser Form der Bindung für sich: Begehren, Eifersucht, Intimität, Abhängigkeit, Zärtlichkeit.

In ihrem ersten Essay gewährt uns Emilia Roig tiefe Einblicke in die eigene Biografie und revolutioniert dabei unser Verständnis von der Liebe: als eine transformative Energie, die uns nicht nur mit unserer Familie und unseren Freunden, sondern mit allen Menschen, der Natur und dem Kosmos verbindet. Ihr neues Buch ist eine Einladung zu mehr Solidarität, Empathie und Mut.

Emilia Zenzile Roig ist promovierte Politikwissenschaftlerin, Gründerin des Center for Intersectional Justice (CIJ) und Autorin der Bestseller Why We Matter (2021) und Das Ende der Ehe (2023). Roig lehrt in Deutschland, Frankreich und den USA Intersektionalität, Critical Race Theory, Gender Studies und Postkoloniale Studien. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen auf Deutsch, Englisch und Französisch und wurde für ihre Arbeit mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Sohn in Berlin.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 128 Seiten, geb. · 20,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783446279834

fehlt Signierte Bücher

Gisela Hack-Molitor

Lotte Paepcke

„Es wurde nicht wieder gut“ - Als Jüdin in Nachkriegsdeutschland

Lesung am 22.10.2024

Lotte Paepcke (1910-2000) wuchs in Freiburg in einer liberalen jüdischen Familie auf, der Vater war Stadtrat, sie selbst studierte Jura – bis zur Zäsur 1933. Was mit der Naziherrschaft über die Familie hereinbrach, beschrieb sie in später preisgekrönten Büchern.

Kaum bekannt ist, dass sie die frühen Wirtschaftswunderjahre mit klugen, pointierten Texten für Rundfunk und Zeitschriften begleitete. In anschaulichen Studien zu Rollenmustern, zu Geschäftigkeit und materieller Fixiertheit sowie nicht zuletzt zum Umgang mit Überlebenden des Holocaust rang sie um einen geistigen und politischen Neuanfang der jungen Republik. Ihr Einsatz für Emanzipation und Demokratie steht im Fokus dieses Buchs.

Gisela Hack-Molitor, geboren in der Pfalz und seit vielen Jahren in Marbach am Neckar zu Hause, ist Literaturwissenschaftlerin, Redakteurin und Lektorin. Ihre publizistische Arbeit konzentriert sich überwiegend auf historische Studien, im Rahmen ihrer freien Tätigkeit für die Universität Frankfurt hat sie verschiedene Arbeiten zu jüdischen Lebenswegen erstellt.

Dieses Exemplar ist original signiert.

8 Grad · 160 Seiten, geb. · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783910228177

fehlt Signierte Bücher

Tex Brasket

Dreck und Glitzer

Eine Geschichte über den Dreck da draußen

Lesung am 21.10.2024

Im Jahr 2016 kommt Tex Brasket nach Berlin. Es nicht der erste Versuch eines Neustarts, aber einer, der so richtig misslingt: Nach der ein oder anderen Dummheit und einigen verwehrten Chancen landet er auf der Straße.

Mit Rückschlägen kennt sich Tex aus. Unmittelbar nach seiner Geburt in ein schwieriges Elternhaus in Texas wird er positiv auf diverse Drogen getestet. Weder durch eine Adoption noch durch einen Umzug nach Deutschland und eine Schulzeit in der bayrischen Provinz konnte er den Themen Gewalt und Sucht entkommen. Nun bleiben ihm ein Schlafsack, eine Handvoll Kleidungsstücke, seine Gitarre. Und das Gefühl, dass jetzt auch alles egal ist – noch ist es Sommer in Neukölln. Es ist ein ungeschütztes Leben, geprägt von Misstrauen, Härte und Verzweiflung, aber auch von Solidarität und Hoffnung.

Er macht üble Erfahrungen, lernt seine Lektionen, lernt sich selbst neu kennen – und er findet eine neue Sprache: Er beginnt, über dieses Leben zu singen. Als Straßenmusiker erspielt er sich über die nächsten drei Jahre einen Ruf und ein Publikum. Und wird eines Tages als neuer Sänger für die legendäre Punkband Slime entdeckt. Mit seiner einzigartigen Stimme und vor allem den Lyrics des Albums „Zwei“ (Platz 7 in den Albumcharts), die allesamt seiner Feder entsprangen, haucht er der über 40 Jahre alten Band neues Leben ein und erweitert die alte Fanbase um ein Vielfaches. Seit 2022 spielen Slime in ausverkauften Hallen und Clubs, sowie auf renommierten Festivals wie Wacken, Open Flair, Ruhrpottrodeo, uvm., vor hunderttausenden Menschen.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 304 Seiten · 18,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783462007770

fehlt Signierte Bücher

Niclas Seydack

Geile Zeit

Autobiographie einer Generation

Lesung am 15.10.2024

Kindheit in den 90ern. Lego, Nutellabrote und Samstagabend mit der Familie Wetten, dass..? Eine Idylle. Bis zum 11. September 2001. Dann Schweigeminuten in der Schule und die erste Liebe auf ICQ. Verkürztes Studium, unbezahlte Praktika, Berufsstart im Lockdown. Erst eine neue Rechte. Dann ein neuer Krieg. Es gilt: Je düsterer die Zukunft, desto knalliger die Klamotten. Willkommen im Leben der Millennials. Was für eine GEILE ZEIT!

Die ersten Jahre genießen die Millennials die letzte analoge Kindheit: Reiterhof und saure Schnüre vom Dorfbäcker für 10 Pfennig. Es folgt das jähe Erwachen. Der 11. September. Amokläufe, Schweigeminuten, Likes statt Liebesbriefe und Trichtersaufen als gemeinsames Hobby. Zweimal leuchtet der Stern der Millennials hell auf: Lena gewinnt den Eurovision Song Contest. Mario Götze schießt Deutschland zum WM-Titel. Dann folgt die Pandemie. Nach unzähligen Praktika endlich die erste Festanstellung und statt zusammen mit neuen Kollegen, sitzen alle allein in winzigen Wohnungen – die Mietpreise, sheesh!

Niclas Seydack, geboren 1990 an der Ostsee, arbeitet als freier Reporter in München, vor allem für Die Zeit, den Spiegel und das Magazin der Süddeutschen Zeitung. Er ist Mitautor des Bestsellers Corona – Geschichte eines angekündigten Sterbens (2020) und Teil des Rechercheteams, mit dem Dirk Rossmann seine Klima-Thriller schreibt. Er lebt in München.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Tropen · 224 Seiten · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783608502602

fehlt Signierte Bücher

Beatrice Salvioni

Malnata

Lesung am 24.10.2024

Unter der sengenden Sonne der Lombardei im Jahr 1935 begegnet Francesca zum ersten Mal Maddalena, die von allen im Ort nur »Malnata« genannt wird: »Die Unheilbringende«. Francesca – zu Konformität und Gehorsam erzogen – ist sofort fasziniert von dem barfüßigen Mädchen, dessen Hände immer schmutzig sind, die Augen voller Trotz. Entgegen allen Warnungen freundet sich Francesca mit Maddalena an und lernt mit der Zeit, den Lügen der Erwachsenen zu misstrauen. Doch in einer Gesellschaft, die keinen Platz hat für weibliches Freiheitsdenken, ist jedes falsche Wort und jede unfolgsame Tat eine Gefahr ...

Ein aufsehenerregender, vom Feuilleton hochgelobter Roman über die Macht weiblicher Selbstbestimmung und eine Hymne an die Kraft der Freundschaft. Beatrice Salvionis Debüt sorgte nicht nur in Italien für große Aufmerksamkeit, wo es wochenlang auf der Bestsellerliste stand: »Malnata« wird in 35 Sprachen übersetzt.

Beatrice Salvioni, geboren 1995, studierte Literatur an der Universität Mailand und besuchte dann in Turin die renommierte Schreibschule Holden, gegründet von Alessandro Baricco. Sie hat bereits mehrere Erzählungen geschrieben, von denen eine mit dem Premio Calvino ausgezeichnet wurde.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Penguin · 272 Seiten,gebunden · 24,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783328602712

fehlt Signierte Bücher

Kat Menschik

Franz Kafka: Ein Landarzt

illustriert

Der erste Erzählband Kafkas in der grandiosen Interpretation Kat Menschiks.

„Menschik hat die Texte selbst sehr ernst genommen. (...) Illustrationen wie Bühnenbilder, in deren Rahmen die Geschichte im Kopf des Lesers ablaufen kann“, staunte die taz zum Erscheinen der Erstausgabe 2016.

Und tatsächlich ist hier die ganze Bandbreite von Menschiks Können versammelt: Fein und präzise gezeichnet, mit einer ganz eigenen Ästhetik, die soweit führt, dass selbst Würmer und Maden unheimlich schön aussehen; und dabei so unterschiedlich wie der Ton jeder einzelnen Erzählung des Bandes, ob Ein Landarzt, Auf der Galerie, Vor dem Gesetz oder Bericht für eine Akademie. Kafkas Figuren tragen dunkle Geheimnisse in sich und werden getrieben von seltsamen Geschicken. Dabei geht es freilich alles andere als blutleer zu – genau wie bei Kat Menschiks Farbenpracht.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 112 S., gebunden · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783869713120

vergriffen Signierte Bücher

Jacqueline Kornmüller, Kat Menschik (Illustratorin)

Das Haus verlassen

illustriert

Es gibt Menschen, die wohnen nicht nur, sondern sie werden von den Eigenarten ihres Hauses magisch angezogen. Sie wollen seine Geschichte erfahren. Sie erforschen, wann das Haus erbaut wurde, wer zuvor darin lebte und wie es dem Haus dabei erging. Für sie ist ein Haus ein geheimnisvolles Wesen, das sich nicht jedem öffnet.

So geht es auch der Erzählerin dieser Geschichte, als sie ein vereinsamtes kleines Feldsteinhaus auf dem Lande bezieht. Während die raubeinige Dorfgemeinschaft sie für ihre Bruchbude belächelt, beginnt sie, das 140 Jahre alte Haus wieder zum Leben zu erwecken – vom Dachboden bis zum Kellergewölbe, vom verwilderten Gemüsegarten bis zu den uralten Obstbäumen.

Doch manchmal kommt dann ein Zeitpunkt, da möchte man zu neuen Ufern aufbrechen. Als die Erzählerin nach zehn Jahren beschließt, ihr Haus zu verkaufen, muss sie feststellen: Man kann auch eine Haus-Beziehung nicht so einfach auflösen. Denn das Haus benimmt sich unerwartet widerspenstig und fremdelt, als sich die Bewerber die Klinke in die Hand geben ...

Ausstattung des Buchs

Mit Glanzfolie geprägtes Papp-Cover, durchgängig farbig gedruckt, Goldschnitt, Lesebändchen

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 96 S. geb. illustriert · 22,00 € ♦) · leider vergriffen
Bestellnummer: SigRar H 9783869712864

Signierte Bücher

Kat Menschik

Selbstgemachte Geschenke zum Aufessen

1. Auflage

Neuerscheinung

Selbermachen ist nachhaltig, spart Geld und kommt von Herzen – kurzum: Es passt perfekt in unsere Zeit. Und essbare Geschenke passen sowieso immer! Véronique Witzigmann und Kat Menschik liefern umwerfende Ideen von süß bis salzig.

Was schenkt man Menschen, die »eigentlich schon alles haben« – und erst recht »nichts brauchen«? Etwas zu essen. Und zwar am besten etwas Selbstgemachtes! Wie herrlich, dass sich Kat Menschik für den neuesten Band ihrer Reihe mit Feinschmeckerin, Köchin und Kochbuchautorin Véronique Witzigmann zusammengetan hat. Das Ergebnis: eine inspirierende, bunte und wahnsinnig leckere Sammlung ganz besonderer essbarer Geschenkideen, die man auch ohne Kochausbildung garantiert hinbekommt.

Ob Brunnenkresse-Pesto oder Baked Beans (die man nicht in der Konservendose kaufen muss!), ob Kräuter-Gugelhupf oder Chiasamencreme mit Mangokompott, ob Schokokugeln mit Yuzu und Basilikum oder Kartoffelaufstrich, ob pikantes Haselnussmus oder süße Lasagne: Witzigmanns Rezepte und Menschiks Illustrationen sprühen vor Kreativität und der Lust am Genuss – und machen Appetit aufs Zubereiten, Probieren und Verschenken.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 112 S., gebunden · 22,00 € ♦) in den Warenkorb
Bestellnummer: SigRar H 9783869712796

fehlt Signierte Bücher

Kat Menschik, Asta Nielsen

Im Paradies

illustriert

Sie war der Star des deutschen Stummfilms. Aber was die wenigsten wissen: Asta Nielsen konnte auch schreiben. Und wie! Mit einem untrüglichen Sinn für die Einzigartigkeit und Tragikomik des menschlichen Daseins. Im Paradies versammelt die besten ihrer Geschichten. Kat Menschik hat den Band grandios illustriert und ausgestattet.

Asta Nielsen, Ikone der Schauspielkunst und weiblicher Selbstbestimmung, war ebenso berühmt für ihren Lebens- und Liebeshunger wie gefürchtet für ihre Unerschrockenheit. Auf Konventionen gab sie nichts. Legendär die Feste, an denen sie teilnahm, die Zahl ihrer Beziehungen und Hochzeiten, fast schon berüchtigt ihre Lebensfreude.

Sie spielte Tänzerinnen, Arbeiterinnen, Bürgerliche, Prostituierte und produzierte ihre Filme irgendwann selbst. Einer davon Hamlet, den spielte sie persönlich, als Frau – auch dies ein Skandal. Auf Hiddensee bezog sie ein inzwischen berühmtes Haus, das sie NULLKaruselNULL nannte, und genoss die Sommer in vollen Zügen: Mit dabei Künstler und Bohemiens wie Joachim Ringelnatz, Heinrich George und Paul Wegener.

Als sie sich mit den Nazis anlegte und Deutschland verlassen musste, begann sie zu schreiben: Bewegende Szenen aus ihrem Leben in München, Berlin, Kopenhagen, Massa und Hiddensee, wilde Feiern, tragikomische Schicksale und berührende Geschichten über Menschen, die sie liebte.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 112 S., gebunden · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783869712802

fehlt Signierte Bücher

Kat Menschik, Jakob Hein

Kat Menschiks und des Psychiaters Doctor medicinae Jakob Hein Illustrirtes Kompendium der psychoaktiven Pflanzen

illustriert

Gekaute Blätter, gekochte Wurzeln, vergorene Samen, geraspelte Rinde, gerauchte Blüten. Was den Konsum psychoaktiver Pflanzen angeht, waren wir Menschen zu allen Zeiten und auf allen Erdteilen kreativ und probierfreudig.

Elfenblumen, Mönchspfeffer, Wutkraut und grüne Feen. Jakob Hein, seines Zeichens praktizierender Psychiater und Doctor medicinae kennt sie alle. Und hat uns einen bunten Strauß von kuriosen, exotischen und gemeinen Vertretern der psychotrophen Flora zusammengestellt.

Aber Achtung, vom Konsum sei in vielen Fällen dringend abgeraten, selbst wenn ganze Kulturen um sie entstanden sind. Schon auf sumerischen Keilschrifttafeln aus Mesopotamien finden sich Hinweise auf die Kunst des Bierbrauens. Bei den Maya hingegen war Kakao so beliebt, dass er als »Götterspeise« galt und nicht nur ein jährliches Festival, sondern sogar einen eigenen Schutzpatron hatte.

Im Buch treffen wir auf verschiedenste Pflanzen und Substanzen, die wir aus dem heimischen Gewürzregal oder dem Blumenladen kennen. So kann der Paprika-Konsum zum »Pepper high« führen, Muskatnuss eine angenehm einschläfernde Wirkung mit lebhaften Träumen entfalten und Salbei, das schon im Altertum als Allheilmittel galt, Halluzinationen auslösen.

Ausstattung des Buchs

Mit Glanzfolie geprägtes Papp-Cover, durchgängig mit sechs Echtfarben gedruckt, gelber Rundum-Farbschnitt, Lesebändchen

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 112 S., gebunden · 22,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783869712611

fehlt Signierte Bücher

Kat Menschik

Tomaten

illustriert

Noch nie zuvor hat es so viel Spaß gemacht, rot zu sehen! Die phantastische Welt der Tomaten

Ihre Fans wissen es: Kat Menschik ist eine leidenschaftliche Gärtnerin. Jedes Jahr verzaubert sie ihren riesigen Garten im Oderbruch in ein buntes, immer blühendes Blumenmeer. Die Birken und Gräser raunen dazu im Wind. Und im Gemüsebeet ist auch so einiges los: Rote Bete, Bohnen, Paprika, Zucchini, Zwiebeln, unzählige verschiedene Kräuter – eigene (Bio-)Ernte schmeckt einfach am besten!

Kat Menschiks absolutes Lieblingsgemüse ist dabei (meistens) rund, rot und ähnelt mitunter einem Herzen: die Tomate. Kein Gemüse sonst hat es ihr so angetan. In ihrem Tomatenbuch unternimmt Kat Menschik einen Streifzug durch die phantastische Welt der Tomaten: von Rosa Oma und Ochsenherz über Gargamel, Tiflis Rosa bis hin zu Besser und Zahnradtomate.

Kat Menschik stellt die Vorzüge und Eigenarten vor, verrät kleine Tricks und Tipps, wie man sie am besten zur Ernte bringt. Aber vor allem zeigt sie, wie man sie wiedererkennt ... Ein Fest der Schönheit und der Arten- äh Sortenvielfalt.

Dieses Exemplar ist original signiert.

Kiepenheuer & Witsch · 80 S., gebunden · 20,00 € ♦) · nicht verfügbar Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: SigRar H 9783869712574

♦) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten