So. 2013 · 20 Uhr · Konzerthaus, Festplatz, 76137 Karlsruhe
Markus Lüpertz
Alles Wissen stammt aus dem Mythos
Lesung und Konzert
Der Abend mit einem der größten Künstler der Gegenwart wird ein experimenteller Austausch zwischen Live-Musik von TTT und Lesung aus Lüpertz' werkdokumentarischem Gedichtband „Herkules“ über die Entstehung der Herkules-Statue im Jahr 2010 im Gelsenkirchener Nordsternpark. Die Statue ist Kunstwerk und technische Meisterleistung in ihrem 18 Meter hohen Auferstehen.
Markus Lüpertz, geboren 1941 in Reichenberg in Böhmen, studierte von 1956 bis 1961 an der Werkkunstschule Krefeld. 1970 erhielt er den Preis der Villa Romana. 1974 organisierte er die 1. Biennale Berlin. Von 1973 bis 1986 war er Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, ab 1986 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, die er bis 2009 als Rektor leitete. Markus Lüpertz lebt in Karlsruhe und Berlin.
Eintritt frei
Platzkarten erforderlich. Diese können bei der Stephanus-Buchhandlung erworben werden.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE 2013
Veranstalter:
Stephanus-Buchhandlung · Metzlersche Buchhandlung · Buchhandlung Der Rabe · Literarische Gesellschaft Karlsruhe · Messe Karlsruhe