Fr. 2012 · 18 Uhr · Stadtbibliothek, Ständehausstr. 2, 76133 Karlsruhe
Katharina Hagena, Wilhelm Genazino
Literaturtage K´he mitRomanvorstellungen

18.00 Uhr: Katharina Hagenas Poesie der Schlaflosigkeit
In ihrem neuen Roman „Vom Schlafen und Verschwinden“ erzählt die in Karlsruhe geborene Autorin vom Schicksal der Schlafmedizinerin Ellen und von Martha, deren Sohn eines Tages spurlos verschwunden ist. Die beiden unterschiedlichen Frauen stammen aus dem gleichen Dorf, singen im gleichen Chor, kennen sich aber kaum und sind dennoch unumgänglich miteinander verbunden. Poetisch, vielschichtig, bewegend – wach bleiben lohnt sich!
20.00 Uhr: Wilhelm Genazino eröffnet eine Welt voller Merkwürdigkeiten
Auf unverwechselbare Weise spürt der Georg-Büchner- und Kleist-Preisträger Wilhelm Genazino in seinem neuen Band „Idyllen in der Halbnatur“ Büchern und Bildern, vor allem aber Menschen nach, und nähert sich in Prosastücken und Essays einer Welt voller Merkwürdigkeiten, in der ein Mann einen Schuh verliert, während ein anderer, Kleist, seiner Braut auf Hunderten von Seiten beschreibt, durch welche gründlichen Maßnahmen sie beide glücklich werden.
Eine Veranstaltung im Rahmen der 29. Baden-Württembergischen Literaturtage Karlsruhe
Veranstalter und Kartenvorverkauf:
Stephanus-Buchhandlung · Metzlersche Buchhandlung · Literarische Gesellschaft Karlsruhe · Stadtbibliothek Karlsruhe · Kulturamt der Stadt Karlsruhe · Ministerium f. Wissensch., Forschung u. Kunst BaWü
Eintritt: 10,00 €, ermäßigt: 8,00 €, Mitglieder: 6,00 € (Vorverkauf Laden)