Di. 2019 · 19 Uhr · Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlstr. 10, 76133 Karlsruhe
Johann Peter Hebel
PräsentationGesammelte Werke
Kommentierte Lese- und Studienausgabe in sechs Bänden
Die Gesamtausgabe zu Johann Peter Hebels Werken erfasst erstmals vollständig die literarischen und theoretischen Schriften des Dichters. Bekannte und zahlreiche unveröffentlichte Texte dokumentieren das facettenreiche Werk des Theologen und Schriftstellers.
Die kommentierte Studienausgabe in sechs Bänden wurde im Auftrag der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe von Jan Knopf, Franz Littmann und Hansgeorg Schmidt-Bergmann unter der Mitarbeit von Esther Stern erstellt und am 2. September 2019 vom Göttinger Wallstein Verlag ausgeliefert.
Im Rahmen der Präsentation zeigen wir mit Unterstützung der Badischen Landesbibliothek ausgewählte Exzerpthefte von Johann Peter Hebel. Sie dokumentieren, welche Bücher und Zeitschriften er las, und was ihm so interessant erschien, dass er es in Auszügen für sich selbst notierte. Deutlich wird, welchen geistigen Einflüssen er unterlag und welche Bandbreite an theologischen, philosophischen, literarischen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen ihn beschäftigte.
Arnold Stadler, neben dem Büchner-Preis (1999) auch mit dem Johann-Peter Hebel-Preis (2010) ausgezeichnet, spricht über die Aktualität Johann Peter Hebels nicht nur für sein Werk.
Veranstalter:
Stephanus-Buchhandlung · Literarische Gesellschaft Karlsruhe
Eintritt frei